Lagerung von Getrieben/Lagern/Diffs
Verfasst: 05 Jan 2010, 09:56
Hallo,
wie lagere ich über längere Zeit Winkelgetriebe, Getriebe, Differential und sonstige Antriebs-, Motor- und Anbauteile?
Im Speziellen: muss ich zB beim HA Diff das Öl ablassen, bevor ich es aubaue oder ist es ein geschlossenes System?
Fangen die Zahnräder (generell) zu rosten an, wenn es trocken gelagert wird (in einer Kiste?) oder sollte es "in Öl eingelegt" werden? Gibt es Mittelchen zum Konservieren?
Berufsbedingt weiss ich um die Vorteile solcher Konservierungsmaßnahmen: AMARG Boneyard
(die Tour im Bus dauert fasst 2,5 Stunden...sehr zu empfehlen!!)
Womit dichte ich am besten einen ausgebauten Motor ab? Was muss ich beachten, das die Metalle nicht aufeinander arbeiten? (In den Lagern etc.) alle 2 Wochen mal drehen?
Hoffe auf zahlreiche Antworten.
Gruß
Falko
wie lagere ich über längere Zeit Winkelgetriebe, Getriebe, Differential und sonstige Antriebs-, Motor- und Anbauteile?
Im Speziellen: muss ich zB beim HA Diff das Öl ablassen, bevor ich es aubaue oder ist es ein geschlossenes System?
Fangen die Zahnräder (generell) zu rosten an, wenn es trocken gelagert wird (in einer Kiste?) oder sollte es "in Öl eingelegt" werden? Gibt es Mittelchen zum Konservieren?
Berufsbedingt weiss ich um die Vorteile solcher Konservierungsmaßnahmen: AMARG Boneyard
(die Tour im Bus dauert fasst 2,5 Stunden...sehr zu empfehlen!!)
Womit dichte ich am besten einen ausgebauten Motor ab? Was muss ich beachten, das die Metalle nicht aufeinander arbeiten? (In den Lagern etc.) alle 2 Wochen mal drehen?
Hoffe auf zahlreiche Antworten.
Gruß
Falko