Seite 1 von 1

Jacquemond Bodykit

Verfasst: 28 Jan 2010, 15:43
von Jurban
Hallo,

Bei Jacquemond kann man neuerdings ein Bodykit für den 3000gt mit entwickeln.

Für alle die daran teilnehmen möchten:
www.jacquemond.com/3ksp.htm

Juri

Re: Jacquemond Bodykit

Verfasst: 28 Jan 2010, 15:54
von Interceptor
Suchen die Versuchsfahrzeuge? Also wenn ich mir die Bilder auf der Page (Others) ansehe .... :shock: Nicht mein Geschmack. Da möchte ich fast bezweifeln, dass was besseres nachkommt.
Aber gut .... Geschmäcker sind verschieden.

Re: Jacquemond Bodykit

Verfasst: 28 Jan 2010, 16:20
von icke39
such mal bei Youtube nach Jacquemond & 3000GT, ist schon ein älteres Video. Das sieht man, dass die sowas schonmal gemacht haben. Ich glaube die Website ist auch schon etwas älter :-s

Falko

Re: Jacquemond Bodykit

Verfasst: 28 Jan 2010, 16:30
von Jurban
Bis auf das Heck finde ich das alte Bodykit für den 3000gt von Jacquemond echt super gelungen.
Würde das Bodykit in Kombination mit diesem HEckspoiler:
http://cgi.ebay.de/Mitsubishi-3000GT-GT ... 3a46a74a4c
angeboten werden, wäre es meinem Geschmack nach die beste Kombination.
Diesen Vorschlag habe ich Jacquemond auch schon gemacht. Er hat mir angebote für 1500Euro den Heckspoiler "sonderanzufertigen".


Bei der Aktion von Jacquemond geht es glaube ich darum, neue Designentwürfe zu bewerten. Das beste Design wird dann hergestellt.

Re: Jacquemond Bodykit

Verfasst: 28 Jan 2010, 17:43
von Daniel
Mir gefällt das ganze Bodykit nicht. Zuviel Porsche-Look.

Mir werden bei der Ebay Auktion keine Bilder angezeigt, aber ich denke du meinst den runden Heckspoiler auf dem weißen GT? Falls ja, warum nachbauen lassen für teuer Geld wenn es den von Mitsubishi als Original billiger gibt? ;)

Re: Jacquemond Bodykit

Verfasst: 28 Jan 2010, 17:51
von Tiberius
Ich fand die alten Bodykits von jaquemond ziemlich schrecklich. Das GEn1 Kit ahben die schon gar nicht mehr auf der Website. Das Nissan 240SX Genesis Kit find ich allerdings stark.
Das alte Widebodykit hat ein GT Fahrer aus FFM bei Jaquemond anbauen lassen. Leider war derjenige in unserem Forum nie aktiv aber er hat im amerikanischen Forum nicht viel Gutes an Jaquemond gelassen.
Dabei gings aber weniger um das Kit als um die Arbeit, beim Anbau ist wohl einiges schief gegangen.

Bei dem Aufruf ist vor allem der letzte Punkt zu beachten. Ich schätze dass von den 20 pre-owners eine Kommission verlangt wird um die Entwicklungskosten zu decken.
Nicht unüblich, aber jeder sollte genau wissen dass die Kohle vermutlich futsch ist wenn das Projekt scheitert. Allerdings macht Jaquemond das ja schon ein Paar Jahre, das Ausfallrisiko sollte also nicht zu hoch sein.
Ausserdem wird man nur schwer die Kommision zurück bekommen wenn das Ergebnis dann doch nicht den eigenen Vorstellungen entspricht. Das hat sich bei der Cianci-Novara Frontschürze z.B. ergeben. Als die Gen1 Schürze entwickelt wurde hieß es zunächst die Optik sollte die gleiche sein wie bei der Gen2 Schürze, herausgekommen ist dann aber ein ganz anderes Design.