Seite 1 von 1

Reinigung / Pflege von Leder, Lack usw.

Verfasst: 29 Jan 2004, 10:57
von Jaco
Ich hab mal eine Frage :?:

Wie oft reinigt Ihr eure GT's? Und vorallem wie gründlich und was für Mittel benutzt Ihr?

Also von TwinTurbo weiss ichs bereits :wink: aber wie es bei den anderen aussieht würd ich mal gerne wissen.

Ich hoffe mal sehr, dass bei euch Meguiars auch so bekannt und beliebt ist weil ich noch nichts vergleichbares gesehen habe.

Vorallem fürs Leder, Reifen oder Felgen und auch für die raucher unter euch hats super Mittel die das Nikotin wieder entfernen.

Für Lack und Scheiben gibts auch geniales :D
Auch unterwegs kann man sein Auto reinigen und schon past polieren. Auch werden bei Regen (und ab ca. 50km/h) die Scheibenwischer nicht mehr von nöten sein.

Verfasst: 29 Jan 2004, 19:33
von MaGu
Hallo zusammen,

mein GT wird völlig "normal" gepflegt. Gewachst wird mit der Hand.

Nachdem ich neulich einen Test der Scheibenwundermittel gelesen habe und dort von extremer Blendwirkung bei Dunkelheit und Nässe berichtet wurde und mir vom Allianz Zentrum für Technik (der Laden, wo es früher den Prof. Dr. Danner gab) gleiches mitgeteilt wurde, verzichte ich auf jeden Selbstversuch und bleibe bei der alten Reinigungs- und Wischmethode. Lieber ärgere ich mich über rubbelnde Scheibenwischer.

Gruß
Manfred

Verfasst: 29 Jan 2004, 22:51
von Jaco
Sauber bin ganz deiner Meinung!! =D>

Mir macht das ganze reinigen von Hand sogar sehr Spass geöhrt einfach dazu.

Kennt Ihr Meguiars?

Leder

Verfasst: 13 Mär 2004, 12:53
von mitsublue
Hallo zusammen,

viele Infos über Leder (Pflege, Reparatur usw.) findet ihr unter

http://www.lederzentrum.de/index.htm

Gruß
mitsublue

Verfasst: 13 Mär 2004, 13:23
von Tiberius
Mein Tipp für heiße Tage: Leder mindestens 2 mal pro Sommer ordentlich einfetten. Das verhindert das austrocknen des Leders bei großer Hitze.
Hat meinen 11 Jahre alten Sitzen wirklich gut getan.
Natürlich vorher gründlich reinigen und nachher ein paar Stunden einziehen lassen.

Lederpflege

Verfasst: 13 Mär 2004, 13:30
von mitsublue
Hallo Tiberius,

welche Lederpflege (Marke, Typ...) verwendest Du?

Bei meinem GT habe ich „Lexol“ von Petzold verwendet, Ergebnis ist recht ordentlich, Leder wird nicht „rutschig“, auch angenehmer Duft.
Siehe http://www.petzoldts.de/shop/shop.php?c ... 1274a34396
Petzold hat übrigens ein breites Angebot für Fahrzeugpflege und Lackreparaturen.

Bei einem anderen Fahrzeug verwende ich Lederpflege von Sonax, auch i.O.

@alle
Weitere Erfahrungen?

Gruß
mitublue

Verfasst: 13 Mär 2004, 15:21
von Tiberius
Ich benutze Lederbalsam und Reinigungsspray aus dem Lederfachhandel. Mein Vater ist Raumausstatter und Polsterer und kennt sich mit sowas aus, daher haben wir sowas auch zuhause.
Ist zwar nicht speziell für den Einsatz im Auto aber funktioniert trotzdem bestens. Leder ist schließlich Leder.

Pflegemittel

Verfasst: 05 Aug 2004, 12:32
von reddevil
Hi,

also ich stehe da ich recht viel auch über Land fahre in der Woche mind. zwei mal in der Waschbox. In die Waschanlage geht meiner nicht schon wegen des Heckspoilers, da hab ich so meine Bedenken ob es den entschärfen könnte.
Für die Cockpitreinigung lasse ich mir von einem befreundeten Fahrzeugaufbereiter von Mercedes einen Cockpit-Spray von der Firma Würth bestellen. Mit dem bin ich vollends zufrieden. Angenehmer Geruch sehr feiner Sprühnebel und das Plastik fängt nicht an wie Fett zu glänzen auch der Staub wleibt für einige Zeit weg von den Materialien.
Für das Leder habe ich auch was von Würth aber die ersten zwei Tage sind etwas rutschig. Für die Scheigen nehme ich Reinigungsschaum den man an jedem Baumarkt bekommt, auch super für unterwegs, entfernt auch super Insekten von der Karosserie.
Nur beim Wachs- und Poliermittel hab ich noch nicht so die Linie gefunden, werd mal weitertesten.