Seite 1 von 1

Ritzelanzahl bei Anlasser - Unterschiede?

Verfasst: 14 Jun 2010, 10:45
von sage24
Hallo zusammen,
da mein Anlasser Geräusche beim Anlassen des Wagens macht brauche ich einen neuen... bei Mitsubishi wollten die 280€ +MWSt...
Bei Ebay habe ich ebenfalls welche gefunden für ca. 100€. Nun meine Frage: Hier gibt es anscheinend Unterschiede in der Ritzelanzahl:
Ritzelzähneanzahl: 9/10 :
http://cgi.ebay.de/Anlasser-Mitsubishi- ... 5d24c7e515


Ritzelzähnezahl: 8 :
http://cgi.ebay.de/Anlasser-MITSUBISHI- ... 518f7a46c3

Wichtig ist ja dass beide 1,2kW haben. Aber das mit den Ritzeln macht mich schon stutzig... meiner Meinung nach wären mehr Ritzel besser...

Kann da jemand eine Info zu geben?

Grüße aus dem sonnigen Hannover
Adrian

Re: Ritzelanzahl bei Anlasser - Unterschiede?

Verfasst: 14 Jun 2010, 20:50
von Otti.99
Bei weniger Zähnen hat er mehr Kraft, wenn auch der Durchmesser kleiner geworden ist.
Aber: Es gibt auch Profilverschobene Zahnräder mit unterschiedlicher Zähnezahl, aber gleichen Durchmesser. Hier würde die Kraft gleich bleiben und sich nur die Drehzahl der Kurbelwelle ändern.
Ich könnte mir vorstellen, das die non-Turbo nen stärkeren Anlasser haben (höhere Verdichtung; wenn es verschiedene Anlasser gibt).
Ist der Anlasser zur Schwungscheibe verschiebbar, oder ist das Lochbild der Anlasser dann auch unterschiedlich? Nur im Falle kl. Zahnräder, bei Profilverschobenen Zahnrädern erübrigt sich das.

Gruss, Otti

Re: Ritzelanzahl bei Anlasser - Unterschiede?

Verfasst: 15 Jun 2010, 08:59
von sage24
OK. Das ist verständlich.
Da es mehr 9/10 er Anlasser gibt würde ich dann einfach so einen nehmen laut Nummern ist so einer für den Wagen verwendbar.

Danke Otti:-)

Re: Ritzelanzahl bei Anlasser - Unterschiede?

Verfasst: 15 Jun 2010, 22:41
von Otti.99
Ich hab keine Ahnung, welcher Anlasser/Ritzel für uns der "Richtige" ist!
Das war eher "Allgemeinwissen". Ich hoffe, Du kaufst den Richtigen! :-"

Gruss, Otti

Re: Ritzelanzahl bei Anlasser - Unterschiede?

Verfasst: 31 Aug 2010, 13:46
von Gutnaaacht
Wollte mich hier nun auch noch einschalten.
Ich brauche auch einen neuen Anlasser und wollte nun mal wissen, ob's der 9/10er getan hat...

Vielen Dank schon im Voraus!!!

Re: Ritzelanzahl bei Anlasser - Unterschiede?

Verfasst: 17 Sep 2010, 09:35
von sage24
Hallo nochmals,
also nach ca. drei Monaten kann ich ein sehr gutes Zeugnis für den Starter ausstellen:
Friesen 8052519

Er lässt den Wagen schön knackig anspringen ohne das er lange rödelt und dazu komplett Geräuscharm:-)
SO sollte es sein.
Hier die Merkmale:

Lage/Grad: li 25
Lochanzahl: 2
Spannung: 12 V
Starterleistung: 1,2 kW
Zähnezahl: 8

Preis war bei mir 180€ dafür aber mit einwandfreiem Service und guter Bedienung im Internet liegen die so bei 150€+ Altteilpfad.
Wenn meiner wieder mal defekt sein sollte würde ich diesen wieder kaufen.


Bei Fragen bitte melden.

Grüße
Adrian