Seite 1 von 1

Luftdüse für Windschutzscheibe tauschen?

Verfasst: 03 Sep 2010, 15:02
von Bennii
Meine rechte Luftdüse/gitter für die Windschutzscheibe ist rechts aussen gebrochen.. Habe heute das Ersatzgitter bekommen, wollte es tauschen, und hab dann gesehn, das es VON UNTEN GESCHRAUBT ist -.- .. Was haben die Ingenieure dabei gedacht? Muss ich jetzt das ganze Armaturenbrett ausbauen, um das blöde Gitter tauschen zu können?

Re: Luftdüse für Windschutzscheibe tauschen?

Verfasst: 03 Sep 2010, 17:49
von tigerfan
JAU :-D

Re: Luftdüse für Windschutzscheibe tauschen?

Verfasst: 03 Sep 2010, 19:48
von Bennii
Passt.. Dann bleibt das alte Teil eingebaut bis das Brett mal raus muss.. habs zusammengeklebt und schaut auch wieder annehmbar aus.. ^^ :-"

Re: Luftdüse für Windschutzscheibe tauschen?

Verfasst: 04 Sep 2010, 00:19
von icke39
Das da ne Schraube drin ist ist mir neu. Die Teile sind eingesteckt/geclippt. :-s

Es gibt auch laut Rißzeichnung keine Schraube dafür. Du musst nicht das ganze Armaturenbrett abbauen.

Re: Luftdüse für Windschutzscheibe tauschen?

Verfasst: 04 Sep 2010, 01:05
von Daniel
Hier eine Anleitung: http://www.stealth316.com/2-defrgarnish.htm

Sind doch geschraubt! War mit zu 100% sicher, dass sie bei mir nur gesteckt waren!? Naja, so kann man sich täuschen.

Re: Luftdüse für Windschutzscheibe tauschen?

Verfasst: 04 Sep 2010, 03:30
von Bennii
Ja, sind leider geschraubt. Konnte es aber mit einer gefühlvollen Hand und Superkleber so auch richten ^^. Wenn das Brett mal raus muss, wird die Düse gewechselt. :)

Re: Luftdüse für Windschutzscheibe tauschen?

Verfasst: 05 Sep 2010, 01:31
von icke39
Ok, habe nochmal nachgeschaut, dass muss wohl echt so sein, denn in der zeichnung ist doch ne Schraube,
hier die Teilenummer der Schraube. Ist auch so bezeichnet MF453017

Da ist so ein Zickzackstrich, daher hat ich die übersehn... ](*,) nun ja, damit gewinnt Mitsubishi nicht gerade nen Designpreis. 8-[

Re: Luftdüse für Windschutzscheibe tauschen?

Verfasst: 05 Sep 2010, 16:28
von Bennii
nun ja, damit gewinnt Mitsubishi nicht gerade nen Designpreis. 8-[
da muss ich dir Recht geben, jedoch wenn ich mir ansehe, wie gut/leicht man andere Sachen tauschen kann (Radlager hi., Kardangummis, etc), ist es zu verschmerzen.. Jedoch unverstädnlich bleibt es.. ^^

Re: Luftdüse für Windschutzscheibe tauschen?

Verfasst: 22 Jan 2012, 21:08
von Flitzi
Da meine Frontscheibe raus ist, bin ich mehr oder weniger gezwungen jetzt mein Armaturenbrett auch raus zu bauen um die Defrosterdüsen zu wechseln. Mein Lackierer meint, ich soll es zu einen Sattler bringen um es kleben zu lassen. (die Düsen brechen ja unter der Spannung des gelösten Bezuges)
Ich denke, dass ich es selber kleben kann und dachte da an den: Kontaktkleber Der müßte doch halten oder wird es da wärmer als 110 Grad? Oder was würdet Ihr mir empfehlen?

Wenn ich einmal dabei bin, was sollte ich dann noch machen?

Instrumente tauschen? Da weis ich nicht genau warum? Ein Ladedruckanzeige, was hilft die mir?

Danke!

Gruß Matthias

Re: Luftdüse für Windschutzscheibe tauschen?

Verfasst: 22 Jan 2012, 22:46
von Terranigma
Flitzi hat geschrieben:Da meine Frontscheibe raus ist, bin ich mehr oder weniger gezwungen jetzt mein Armaturenbrett auch raus zu bauen um die Defrosterdüsen zu wechseln. Mein Lackierer meint, ich soll es zu einen Sattler bringen um es kleben zu lassen. (die Düsen brechen ja unter der Spannung des gelösten Bezuges)
Ich denke, dass ich es selber kleben kann und dachte da an den: Kontaktkleber Der müßte doch halten oder wird es da wärmer als 110 Grad? Oder was würdet Ihr mir empfehlen?

Wenn ich einmal dabei bin, was sollte ich dann noch machen?

Instrumente tauschen? Da weis ich nicht genau warum? Ein Ladedruckanzeige, was hilft die mir?

Danke!

Gruß Matthias

Wenn du mal was in Richtung Ladedruck Erhöhung machen willst ist eine Anzeige dafür PFLICHT!
Ich hätte die 3 Anzeigen auch gerne getauscht nur war mir die Arbeit mit dem Dash einfach zu doof, daher hab ich meine beiden Anzeigen ( Öl Temp und Ladedruck ) in das ehemals mittlere Lüftungsgitter verbaut. Schöner wäre es mit Sicherheit die 3 zu ersetzten...