Seite 1 von 1
Stromaufnhame des GT´s im AUS Zustand?!
Verfasst: 04 Dez 2010, 00:06
von Terranigma
Huhu,
hatte heute Abend eine nicht ganz so schöne erfahrung mit meinem GT machen können...
Setze mich rein dreh den Schlüssel um und höre nur ein leises gurgeln vom Anlasser ^^ Irgendwass muss wohl innerhalb 2 Tage Standzeit meine Batt ausgesaugt haben, was eine Restspannung von knappen 10V zufolge hatte.
Nun war ich doch mal interessiert was es denn nun war. Leider ist mir aufgefallen das das Netzteil vom Navi noch eingesteckt war in der Boarddose und eine der beiden Sitzheizungen noch an war. ABER sind die beiden nicht Zündungsabhängig normaler weise?!
Naja kurzum mal Messgerät drann gehalten
nachdem ich alles aus gemacht habe und ausgesteckt habe. Der GT saugt im AUS Zustand knappe 60mA, ist nicht die Welt aber ich würde mich über referenzen von euch freuen!
BTW:
BJ 99
Twin Turbo
Nun wird die Batt vom Ladegerät, des sowieso immer gerne gucken kommenden Nachbarn

, wieder aufgepeppelt....
Re: Stromaufnhame des GT´s im AUS Zustand?!
Verfasst: 07 Dez 2010, 22:49
von Terranigma
Einer erbarmen und misst bei sich mal nach?! Wäre echt nett, da ich sonst keinen anhaltspunkt habe ob der Ruhestrom zu hoch ist oder beim GT ok ist...
THX
Re: Stromaufnhame des GT´s im AUS Zustand?!
Verfasst: 08 Dez 2010, 08:07
von Interceptor
Kann Dir nicht helfen. Mein GT steht mit ausgebauter Batterie in der Garage ... und selbst wenn die Batterie eingebaut wäre, könnte ich vermutlich nicht mit einem Referenzwert dienen, da bei meinem GT ein 10Farad-Kondensator an der Batterie hängt.
Re: Stromaufnhame des GT´s im AUS Zustand?!
Verfasst: 08 Dez 2010, 10:28
von Bodo
Hi,
was ich zur Antwort beitragen kann ist dass alle GPS "wahnsinnig viel" Strom ziehen.
Diverse (auch Handy) Navys die ich zahlreich verwendet habe zeigen immer hohen Stromverbrauch.
Ist also für mich absolut nachvollziehbar dass deine Batterie in kürzester Zeit schlappmacht.
Ist gibt Batteriewächter die bei erreichen einer bestimmten Spannung abschalten.
Hatte sowas auch mal verwendet.
Gruss,
Bodo
Re: Stromaufnhame des GT´s im AUS Zustand?!
Verfasst: 08 Dez 2010, 18:47
von Terranigma
Bodo hat geschrieben:Hi,
was ich zur Antwort beitragen kann ist dass alle GPS "wahnsinnig viel" Strom ziehen.
Diverse (auch Handy) Navys die ich zahlreich verwendet habe zeigen immer hohen Stromverbrauch.
Ist also für mich absolut nachvollziehbar dass deine Batterie in kürzester Zeit schlappmacht.
Ist gibt Batteriewächter die bei erreichen einer bestimmten Spannung abschalten.
Hatte sowas auch mal verwendet.
Gruss,
Bodo
Achso, ne ich meine wenn ALLES ausgesteckt und ausgeschalten ist, inkl. Zündung... Also wirklich der reine Ruhestrom. Habe nunmal leider absolut keine Vergleichswerte

Das mit der Batt Anzeige oder nem Wächter wäre auch eine Idee aber ja nicht die Lösung des Problems, da ich ja Ursachenforschun betreiben wollte falls die Stromaufnahme ungewöhnlich hoch ist.
Re: Stromaufnhame des GT´s im AUS Zustand?!
Verfasst: 08 Dez 2010, 20:11
von Otti.99
Kann ich morgen machen, dauert ja nur 2min.
Gruss, Otti
Re: Stromaufnhame des GT´s im AUS Zustand?!
Verfasst: 08 Dez 2010, 20:15
von Terranigma
Otti.99 hat geschrieben:Kann ich morgen machen, dauert ja nur 2min.
Gruss, Otti
Das wäre echt super!
Danke schonmal
Re: Stromaufnhame des GT´s im AUS Zustand?!
Verfasst: 09 Dez 2010, 19:41
von Otti.99
Kurzzeitig, und nur direkt nach Neuanschluß 270mA, dann gehts runter auf 90mA.
Mir bekannte Verbraucher: Radio, Uhr, Funkempfänger Zentralverriegelung, Wegfahrsperre
Gruss, Otti
BTW: Ich hab neulich hier im Forum in irgend einer Anleitung gelesen, daß man erst den Pluspol der Batterie abklemmen soll. Gibt es da einen GT-Spezifischen Grund
Ich habe von meinen großen Bruder vor unendlich langer Zeit genau das Gegenteil gelernt. Erst den Minuspol abklemmen, Grund: Kommt man mit dem 10er Schlüssel, beim Lösen des Pluspols aus Versehen mit der Karosse oder den Batteriehalter in Kontakt, wirds warm und gefährlich!
Re: Stromaufnhame des GT´s im AUS Zustand?!
Verfasst: 09 Dez 2010, 23:44
von Terranigma
Oh super danke fürs nachgucken.. habe sogar noch weniger stromaufnahme (ca 60mA)... dan ists ja ok!
Das mit dem Abklemmen der Batt kann ich mir nicht vorstellen das das was mit dem GT zu tun hat, oder eher warum man erst den + Pol abklemmen sollte ^^
Alleine schon wegen der physikalischen Stromrichtung muss man den - Pol erst abklemmen um sich, wie du schon sagtest, den gefahren des "überleiten" zu entziehen! Den Elektronen ist es nunmal leider ziemlich scheiss egal ob sie über einen schraubenschlüssel fließen oder sie Anschlüsse
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Stromrichtung