Seite 1 von 2

öldruck anzeige

Verfasst: 28 Feb 2011, 23:59
von ghostrider1990
Hallo Leute

also ich habe folgendes Problem
vor 2 tagen ist meine Batterie komplett zusammen gefallen
habe dann mit starterkabel gestartet und bin ein wenig gefahren damit sich da batterie wieder ladet.
nach zirka 10-15km sehe ich im augenwinkel das di öldruckanzeige komplett auf 0 ist.
es leuchtet weder check engine noch irgend etwas anderes nur di orange scheibenflüssigkeitsanzeige ^^

vorlauter schock bin ich natürlich stehn geblieben

folgendes ich vermute das nur di anzeige defekt ist da ich kein einziges symptom festgestellt habe was eine kaputte ölpumpe andeutet.

außer di hydrostössel aber di klackern imma gleich schon seit ich den Gt habe und das auch nur ganz leise.

wisst ihr ob es mit den anzeigen einmal probleme gegeben hat den ich denke wenn ich wirklich 0 öldruck habe dann fahre ich nicht ganz normal weiter ohne probleme und ohne Leistungsverlust

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 01 Mär 2011, 07:37
von Otti.99
Du hast schon recht, anhand der nicht heftig klappernden Hydrostößel könnte man meinen, der Öldruck ist noch vorhanden. Anders rum, können aber auch die Hydrostößel so verdreckt/verkokst sein, dass sie den Druckunterschied erst sehr spät ausgleichen.
Ich hatte schon leere Hydrostößel (nach Kopfdichtungswechsel, nicht am GT), die haben über ne 1/4 Stunde gebraucht, um den Druck aufzubauen. Das lag definitiv an verkoksten Hydrostößeln, von daher würde ich mich darauf nicht verlassen.

Trotzdem musst Du den Öldruck kontrollieren und die Funktion wieder sicherstellen!

Leuchtet bei Zündung an, aber Motor noch aus, die Öldruckleuchte (Anzeige mit Ölkanne, ganz links, zwischen "Tür auf" und "Check-Engine")? Und geht Diese nach Motorstart aus?
Überprüf erstmal die Steck- und Kabelverbindungen, sowie das Kabel am Öldruckgeber. Danach den Geber selber kontrollieren:
Stecker abziehen, Zündung an, und Wert mit einem Multimeter am Geber messen. Motor starten und den Wert erneut messen (Vorsicht am Motor und den drehenden Teilen). Der Wert muss sich geändert haben, dann ist der Geber OK. Vielleicht findet man im Internet auch die genauen Werte, die angezeigt werden müssen, dann kann man auch schon den vorhandenen (oder nicht vorhandenen) Druck ermitteln.
Wenn der Kabelbaum im Fahrzeuginnern nicht verändert wurde, ist es sehr unwahrscheinlich, dass hier ein durchgescheuertes Kabel oder loser Stecker die Ursache ist.
Wenn der Geber und die Öldruckleuchte OK sind, ist sehr wahrscheinlich die Anzeige defekt. Zum Ausbau der Anzeigen gibt es hier im Forum auch schon Tipps/Anleitungen. Ist aber sehr fummelig, und dauert beim 1. Mal auch schon länger :? .

Gruss, Otti

PS: Nimm Dir bitte die Zeit für Satzzeichen. Ich habe da echt Probleme mit, Deinen Text beim 1. Mal lesen zu verstehen. Die Zeit muss sein, wir nehmen uns doch auch die Zeit für Dich ;-) . Vielleicht geht es aber auch nur mir so :-({|= .

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 01 Mär 2011, 08:37
von unQz
Laut meiner Raid Anzeige sollte der Druck im Leerlauf ca 2 Bar betragen, bei Fahrt ca 5-6 Bar.

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 01 Mär 2011, 15:48
von ghostrider1990
habe ihn heite kurz gestartet also Öldruckkontrolle leuchtet nicht wenn ich den wagen starte! die kotrollleuchte leuchtet gar nicht habe ein amerikanisches modell

beim start haben di hydrostössel sehr stark geklackert und nach 5sek war das klackern weck so wie normal halt

ja natürlich werde ich den öldruck überprüfen habe keine lust auf einen Motorschaden!

wo befindet sich den der öldruckgeber?

mfg manu

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 01 Mär 2011, 16:57
von Interceptor
An der hinteren Zylinderbank.

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 01 Mär 2011, 17:30
von ghostrider1990
oha... kommt man da dran ohne das man die ansaugbrücke abmontieren muss?

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 01 Mär 2011, 18:10
von Interceptor
Na klar - von unten ;-)

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 01 Mär 2011, 20:21
von Otti.99
die kotrollleuchte leuchtet gar nicht habe ein amerikanisches modell
Bei den Amis gibt es die auch, heißt dann natürlich anders: Oil pressure warning light

Gruss, Otti

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 02 Mär 2011, 12:19
von ghostrider1990
falls man wirklich keinen öldruck hat leuchtet dann nicht normal check engine??

lg manu

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 02 Mär 2011, 12:44
von Otti.99
Ich glaube nicht, dass der Öldruck von der ECU ausgewertet wird. Er erscheint zumindest nicht in der Reihe der Sensoren, die man auslesen kann.

Gruss, Otti

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 02 Mär 2011, 12:48
von ghostrider1990
oke verstehe hat der 3000gt öfters probleme mit dem öldruck oder eher selten?

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 02 Mär 2011, 14:35
von Otti.99
Ich hab meinen GT erst 1 Jahr, ich denke aber eher nicht. Probleme gab es wohl mal beim Tauschen der Ölpumpe (alt gegen neu).
Generell (alle KFZ) ist hauptsächlich der Betreiber schuld an Problemen: schlechtes oder falsches Öl, zu lange Wartungsintervalle, Motor (-öl) zu heiß gefahren.
Ausnahmen gibt es überall. Keiner kann sagen, es gibt keine Probleme, nur weil es bisher keine gegeben hat.
In Deinem Fall musst Du Eins nach dem Anderen prüfen und eventuell ausschließen. Mit den leichten und wahrscheinlichsten Sachen fängt man halt an, und arbeitet sich dann Schritt für Schritt weiter vorwärts.

Gruss, Otti

Re: öldruck anzeige

Verfasst: 02 Mär 2011, 14:58
von icke39
Bei ordentlicher Pflege und richtigem Öl, sowie gekonnter Fahrweise ist der GT in solchen Sachen eigentlich unkaputtbar. Natürlich weiss man nie wie der Vorbesitzer gefahren ist. Öldruckprobleme ist mir jetzt nicht so geläufig. :-k