Seite 1 von 1
Was kann sein wenn der R-Gang immer rausspringt?
Verfasst: 18 Mär 2011, 12:39
von Flomitsu
Hallo, zusammen. Redmann hat bei seinem Gen2 (schweizer Version mit 5-gang) das Problem das der R-gang immer rausspringt sobald man rückwärts anfahren will. Ein rückwärtsfahren ist fast unmöglich habe es selbst versucht. Daraufhin habe ich das Getriebe ausgebaut und zerlegt mit dem Verdacht einer defekten synchronisierung oder Schaltarretierrung (Der GT hat auch einen synchronisierten R-gang). Getriebe also raus und zerlegt, siehe da, Getriebeausganswelle hat auf der seite vom R- und 5 Gang (aussen am Getriebedeckel) einen satten Lagerschaden. Beim Rückwärtsfahren hat es die welle Weg von der eingangswelle gedrückt und somit den Gang wieder raus, darum war ein Halten des Ganges mit dem Schalthebel auch fast nicht möglich. Beim vorwärtsfahren hat sich die Welle auf den anderen Zahnrädern abgestüzt und die gänge blieben drin.
Defekt sind die Lager der Abtriebswelle sowie der R-gang ist "abgenutzt" an der Verzahnung der Synchronisierung. Materialkosten ca. 200-250 euro, muss nicht immer ein neues Getriebe sein.
Uploaded with
ImageShack.us
Re: Was kann sein wenn der R-Gang immer rausspringt?
Verfasst: 18 Mär 2011, 13:20
von Flomitsu
Noch ein paa kleine Sachen die am Getriebe nicht so toll sind bzw. Auto.
Welle zum Transfercase
Ölkühlerleitung kurz vom platzen weil presshülse weggerostet
Uploaded with
ImageShack.us
Re: Was kann sein wenn der R-Gang immer rausspringt?
Verfasst: 18 Mär 2011, 13:39
von Tiberius
Das Problem mit den Ölleitungs-Fittingen hab ich auch, das macht mir echt Sorgen. Ich such noch nach ner neuen Variante den Ölkühler zu versetzen, direkt vor den Wasserkühler mag ich eigentlich nicht gehen. Dann wird als nächtes der Leitungsgammel durch Ware von Fischer oder so ersetzt.
Was das Getriebe angeht: Respekt vor der schnellen Analyse. Saubere Arbeit.
Re: Was kann sein wenn der R-Gang immer rausspringt?
Verfasst: 27 Mär 2011, 14:06
von Flomitsu
So , jetzt ist alles wieder zusammen, hier ein paar bilder. Reihenfolge stimmt aber nicht ganz :-"
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Re: Was kann sein wenn der R-Gang immer rausspringt?
Verfasst: 28 Mär 2011, 20:26
von Interceptor
Flomitsu hat geschrieben:...Materialkosten ca. 200-250 euro, muss nicht immer ein neues Getriebe sein. ...
Woher hast Du die Teile bezogen?
Re: Was kann sein wenn der R-Gang immer rausspringt?
Verfasst: 28 Mär 2011, 20:54
von Flomitsu
Hallo,

Geheimnis :-"
Ne Quatsch, hatte mir mal nen Unfall GT zugelegt. Bei diesem war das Getriebe top. Leider hat es den Getriebehalter aus dem Gehäuse gerissen.

Wollte das Getriebe eigentlich in meinem Einbauen, so habe ich nur die benötigten Teile aus dem Getriebe entnommen und bei mir verbaut =D> Jetzt ist meines auch wieder top

Die Lager sind ganz normale DIN Norm lager und die bekommt man überall, Ausser das der Getriebeeingangswelle Kupplungsseitig. Das lager habe ich bei supercar bestellt.
Mfg Flo
Re: Was kann sein wenn der R-Gang immer rausspringt?
Verfasst: 08 Apr 2011, 20:37
von viper.dr
aus 2 mach 1. Gute Arbeit. =)