Prinzipiell ist die Kupplungsbetätigung beim GT ein relativ simples hydraulisches System (mal abgesehen von der Unterdruckverstärkung) mit zwei einfachwirkenden Zylindern.
Evtl. hilfreich zum Thema Kupplung
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=1547
Systematische Eingrenzung der Störung:
Mechanische Verbindung Pedal – Geberzylinder i. O.?
Wenn ja,
liegt vermutlich eine Leckage des Hydrauliksystems vor (was wahrscheinlich ist). In diesem Fall sollte man irgendwo ein Austritt von Flüssigkeit feststellen können (und damit schon etwas eingrenzen).
- Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter?
- Undichtigkeit am Geberzylinder (sitzt unter dem Ausgleichsbehälter)?
- Undichtigkeiten im Leitungssystem, z. B. Schlauch undicht (Marderfutter?), Verschraubung, Entlüfternippel dicht usw.?
- Undichtigkeit am Nehmerzylinder (sitzt oben am Getriebe)?
Schadhaftes Teil ersetzen (s. u.), ggf. reparieren.
Geberzylinder
http://www.3sx.com/store/comersus_viewI ... duct=24255
Nehmerzylinder (da gibt es zwei Ausführungen)
http://www.3sx.com/store/comersus_viewI ... duct=24254
Leitungen, Schläuche und Zylinder gibt es beim Mitsubishi-Händler. Evtl. gibt es z. B. bei FAG-Niederlassungen Reparatursätze für die Zylinder (sinnvoll, soweit die Zylinderwandungen noch i. O. sind).
Nach Ersatz des schadhaften Teils, System mit Bremsflüssigkeit (DOT4) auffüllen, sorgfältig entlüften (beim GT relativ aufwendig und fummelig), Flüssigkeitsstand kontrollieren.
Achtung: Bremsflüssigkeit greift Lackierungen an.
Evtl. Reste mit viel Wasser abwaschen.