nachdem an meinem 3000GT Gen1 im Juni 2011 der Zahnriemen usw. gewechselt wurde bekam ich die gleichen Symtome wie bei dem ersten Zahnriemenwechsel vor 10 Jahren

Zündaussetzer, Motor geht aus Fehlzündungen usw.
Wieder wurde das Kabel primitiv mit Klebeband an den Keilriemen vorbei unsachgemäß vorbeigeführt.


Nachdem ich seit dem Werkstattaufenthalt ca. 600 km gefahren bin kam es nun am Freitag zu den Zündaussetzern, die immer wieder das Fahrzeug zum Stillstand brachten.
Für die 7 km Fahrstrecke von meiner Garage zur Werkstatt brauchte ich fast eine Stunde, weil der Motor ständig ausging und rumpelte. Das blankgeschliffene Kabel am Keilriemen hatte ich im Jahr 2001 schon mal erlebt, aber da kann man schlecht hinschauen und wenn der Motor heiß ist auch nicht mal hinfassen.
Nun haben wir das Kabel repariert und richtig mit Metallschrauben und Bändern fixiert.
Danach ging der Motor trotzdem im Standgas oft aus, wir erhöhten die Standgasdrehzahl auf 850 U/Min.
Danach dachten wir, es wäre alles ok.
Nun bin ich heute mal ein wenig in der Gegend gefahren. Beim Anhalten vorr roten Ampel geht die Kiste immer wieder im Standgas aus

Im Bereich von ca. 3000 Umdrehungen kommt es zeitweise zu Zündaussetzern, wenn der Motor ohne Last dort gefahren wird.
So macht das Fahren keinen Spaß. Handbremse benutzen und mit dem rechten Fuß das Gaspedal bespaßen, damit die Möhre nicht dauernd abstirbt.
Was kann am Freitag bei den Fehlzündungen kaputt gegangen sein ?
Ich hatte mit dem Fahrzeug noch nie Probleme im Standgas.
Gruß Lothar
Zündkerzen, Zündkabel usw. sind in 2011 erneuert worden.