ladeluftschlauch zu dicht an krümmer durchgebrannt
Verfasst: 03 Dez 2011, 23:31
hallo leute ,
wie ihr ja sicherlich schon mitbekommen habt habe ich am wochenende meinen neuen gt genauer inspiziert und alles gescheckt.
mein vorderer abgaskrümmer(habe fächerkrümmer) steht so weit nach oben das zwischen dem ladeluftschlauch und der krümmeranlage ca 2mm luft ist. der ladeluftschlauch ist durchgebrannt.daher das zischen was ich beschrieben habe.
meine frage ob es andere rohre dafür gibt nicht aus gummi sondern aus stahl.
die zweite sache ist das sich natürlich durch den geringen abstand die rohre so aufheitzen das da der beste ladeluftkühler nichts bringt.
die anlage ist von 3sx. denke die haben da falsch gedacht, oder gibt es von denen eine andere verlegung.
es ist das rohr was vorne vom linken ladeluftkühler (in fahrtrichtung gesehn) zur drosselklappe führt.erst kommt ein stahlrohr aus dem ladeluftkühler dann ein gummischlauch(welcher bei mir fast aufliegt) und dann wieder ein kleines stück stahlrohr was dann wieder in den gummischlauch zur drosselkalppe führt.
mit einer anderen verlegung wird es eng da da ja sehr wenig platz ist.
(für das große loch ging er dann aber doch ganz gut)
viele grüße schönen abend und gruß
wie ihr ja sicherlich schon mitbekommen habt habe ich am wochenende meinen neuen gt genauer inspiziert und alles gescheckt.
mein vorderer abgaskrümmer(habe fächerkrümmer) steht so weit nach oben das zwischen dem ladeluftschlauch und der krümmeranlage ca 2mm luft ist. der ladeluftschlauch ist durchgebrannt.daher das zischen was ich beschrieben habe.
meine frage ob es andere rohre dafür gibt nicht aus gummi sondern aus stahl.
die zweite sache ist das sich natürlich durch den geringen abstand die rohre so aufheitzen das da der beste ladeluftkühler nichts bringt.
die anlage ist von 3sx. denke die haben da falsch gedacht, oder gibt es von denen eine andere verlegung.
es ist das rohr was vorne vom linken ladeluftkühler (in fahrtrichtung gesehn) zur drosselklappe führt.erst kommt ein stahlrohr aus dem ladeluftkühler dann ein gummischlauch(welcher bei mir fast aufliegt) und dann wieder ein kleines stück stahlrohr was dann wieder in den gummischlauch zur drosselkalppe führt.
mit einer anderen verlegung wird es eng da da ja sehr wenig platz ist.
(für das große loch ging er dann aber doch ganz gut)
viele grüße schönen abend und gruß