Ja da hast du Recht. Der Spyder ist ringsrum angeschlagen. Also unser Spengler geht nicht ran. Wenn es ordentlich werden soll, dann ist es nicht zu bezahlen. Ordentlich soll es ja werden und wenn wird alles gemacht. Morgen werden wir erst einmal sehen nach dem Strahlen was übrig bleibt von der Karosse

.
Was wirklich noch original ist, ist die Front, da steht alles gerade. Wenn der Unfall in USA halbwegs ordentlich instant gesetzt wurden wäre, hätten wir nur die Hälfte an Arbeit. Ich bin mir sicher das der Spyder in einer mexikanischem Hinterhofwerkstatt, oder in einer anderen Würfelbude zusammen gezimmert wurde. Also in Old Germany wäre sowas es nicht möglich, wiklich nicht.
Mein Plan ist jetzt, nach dem Strahlen ab nach USA, alle Teile einkaufen, ist ja fast die ganze Karosse

, dann einen Spengler aufsuchen, wo er in Heinarbeit wieder hergestellt wird.
Ich denke auch das er nicht mehr 2012 auf die Straße kommt, ist aber auch egal. Hauptsache er wird wieder wie neu.