Seite 1 von 1

Ölpeilstab drückt sich raus

Verfasst: 06 Mär 2012, 22:57
von lachshuhn
Hallo Leute,

bei meinem GT Gen. 1 schiebt sich wenn ich das Auto voll Gas fahre nach einiger Zeit der Ölpeilstab raus.
Motorentlüftung funktioniert, Öilstand ist ok, kein übermäßiger Ölverbrauch merkbar,Kühlwasser auch OK.
Ölpeilstab sitzt auch fest drinnen.Kühlwasser Ok

Hat so etwas schon einmal einer gehabt?

Danke ung Gruß

Re: Ölpeilstab drückt sich raus

Verfasst: 06 Mär 2012, 23:09
von _unerziehbar_
wenn sich in einem schlauch des kurbelgehäuses zu viel ölschlamm ansetzt, dann bildet sich ein überdruck und der ölmesstab löst sich.

bei hohen drehzahlen werden hohe öldrücke aufgebaut und irgendwo ist eine einengung der kurbelwellenentlüftung und dann wuppp draußen is er. :)

oder es ist das ventil was den kurbelwellen gehäusedruck regelt. vielleicht hat das ein weg?


das hatte ich mal an meinem damaligen vw polo... :cry:

Re: Ölpeilstab drückt sich raus

Verfasst: 06 Mär 2012, 23:52
von Flomitsu
wenn du vor deinem Auto stehst. Ventildeckel vordere bank, hinten links ist an einem alugussteil ein ventil (Längerer 6 kant) mit dranhängendem schlauch befestigt. Diese Ventil ist ein Rückschlagventil. Sollte zumachen sobald der Motor Ladedruck hat. Kannst du ganz einfach prüfen. Ventil rausschrauben und auf der Seite mit dem Schlauch reinblasen. sollte auf der anderen seite nix rauskommen. andere seite reinblasen sollte dann natürlich durchgehen. Dreck bzw Ölschlamm usw. könne das ventil undicht machen (Kugelventil). Vielleicht hilft reinigen mit Bremsenreiniger was ansonsten neu....
Grüße

Re: Ölpeilstab drückt sich raus

Verfasst: 07 Mär 2012, 09:24
von lachshuhn
Hallo,

das Ventil was du beschreibst ist das PCV Ventil das habe ich schon gescheckt ist I.O.

Gruß

Re: Ölpeilstab drückt sich raus

Verfasst: 08 Mär 2012, 00:18
von lachshuhn
hallo,

keiner eine lösung ?

Re: Ölpeilstab drückt sich raus

Verfasst: 08 Mär 2012, 13:27
von _unerziehbar_
was sagt die öldruckanzeige bei volllast...zähl mal die striche von oben angefangen, wo sie isch einpegelt.

ölstand prüfen.

eventuell:

-liqui moli motorclean...motorreinigung durchführen
-ölwechsel durchführen.

oder

-ist ölmessstab unten verbogen?
-leitungen der kurbelwellenentlüftung ausbauen und reinigen
-ventil wechseln
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ansonsten doch von fachwerkstatt prüfen lassen, weil ich wüsst hier auch nicht weiter.


gruß piet

Re: Ölpeilstab drückt sich raus

Verfasst: 08 Mär 2012, 20:57
von _unerziehbar_
von der kurbelwellen entlüftung geht es normalerweise zu einem ölabscheider und dann auf die saugseite zurück.
druck darf da nicht herschen.

ich tippe, dA NUR ferndiagnose auf leitung verdreckt oder zugedrückt durch anderes bauteil.

es ist meistens nur eine kleinigkeit.

gruß piet

Re: Ölpeilstab drückt sich raus

Verfasst: 08 Mär 2012, 23:24
von _unerziehbar_
PCV Testen

1. Man zieht es aus der Ansaugbrücke heraus, und löst es vom Gummischlauch ab. Wenn man das PCV Ventil nun schüttelt, müssen "klappernde" Geräusche ertönen. Tut es das nicht, ist das Ventil verklemmt -> Austauschen.

2. Nun kann man die Dichtigkeit des Ventils testen. Einfach säubern, und durchblasen. Richtung Ansaugbrücke sollte es Durchlass haben. In die andere Richtung sollte das Ventil sofort schließen, tut es das nicht -> Austauschen

3. Man kann nun noch den Unterdruck des Systems testen. Wenn man das PCV Ventil bei laufendem Motor aus dem Ventildeckel zieht, sofort mit dem Daumen das Ventil abdichten. Nun sollte man einen Sog am Daumen spüren. Wenn nicht -> Leck im PCV System