Seite 1 von 1
					
				verbrennt öl bei höheren drehzahlen
				Verfasst: 02 Apr 2012, 14:01
				von kill_off
				ich hab letztens grad bemerkt dass im stand beim hochdrehen blauer rauch kommt.
im leerlauf nicht und bei fahren wenn ich hochdreh scheinbar auch nicht.
kompressions test werd ich heute machen.
kann es der hintere turbo sein, dass der undicht ist ? 
der macht ja öfters mal probleme
			 
			
					
				Re: verbrennt öl bei höheren drehzahlen
				Verfasst: 02 Apr 2012, 14:37
				von mitsublue
				- Plötzlich gekommen oder schleichend?
- Laufleistung Motor?
- Geräusche?
- Motor läuft gleichmässig auf 6 Zylindern?
- Leistungsentfaltung normal?
- Rauchentwicklung im Schubbetrieb bzw. beim ersten Gas geben danach?
- Kühlwasser i. O. (z. B.  kein Öl darin)?
- Blick in die Ladeluftverrohrung: Öl in den Rohren, z. B. Verbindungsrohr hinterer Turbo zum LLK ?
- Bypass-Ventil am vorderen Ventildeckel  funktioniert? S. hierzu auch 
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=557 
			
					
				Re: verbrennt öl bei höheren drehzahlen
				Verfasst: 02 Apr 2012, 20:52
				von kill_off
				über den winter stand der wagen. hab dann das öl gewechselt.
kann nicht genau sagen ob das plötzlich kam. der wagen hat 120k runter.
alle anderen sachen sind ok. leistung stimmt, temperatur stimmt.
also an sich läuft der motor vollkommen wie er soll nur dass er öl verbrennt.
in der verrohrung ist ganz wenig ölfilm, war aber schon vorher und da hat er nicht geraucht
ist das bypass ventil der schlauch der zum hinteren ventildeckel geht ?
da knartscht es manchmal etwas
			 
			
					
				Re: verbrennt öl bei höheren drehzahlen
				Verfasst: 02 Apr 2012, 21:25
				von Otti.99
				... im stand beim hochdrehen blauer rauch kommt.
im leerlauf nicht und bei fahren wenn ich hochdreh scheinbar auch nicht
Wenn es NUR so auf tritt, sind es die Ventilschaftdichtungen.
Gruß, Otti
 
			
					
				Re: verbrennt öl bei höheren drehzahlen
				Verfasst: 03 Apr 2012, 01:37
				von mitsublue
				..... sind es die Ventilschaftdichtungen.
Wäre an sich  bei diesem km-Stand nicht gerade zu erwarten, aber könnte evtl. sein.
Deswegen meine Frage:
- Rauchentwicklung im Schubbetrieb bzw. beim ersten Gas geben danach ?
Test:  Längere Bergstrecke abwärts  fahren oder (Flachland) längere Schubphase aus hohem Tempo. Dann Gas geben – qualmt es?
			 
			
					
				Re: verbrennt öl bei höheren drehzahlen
				Verfasst: 04 Apr 2012, 01:30
				von icke39
				Das der GT nach langem Stehen erstmal "qualmt" ist eigentlich nicht ungewöhnlich. Sicher das der Rauch "blau" ist. Könnte es stehendes Kondenswasser sein, was sich im Auspuff gesammelt hat?
			 
			
					
				Re: verbrennt öl bei höheren drehzahlen
				Verfasst: 04 Apr 2012, 19:57
				von kill_off
				nach 800km sollte kein kondenzwasser mehr drin sein.
im ladeluft schlauch vom hinteren turbo zum llk hab ich nun mal geguckt und da ist viel öl.
is der turbo vllt undicht ? und deshalb das verbrennen von öl ?
wäre mir zumindest lieber als ventilschaft dichtung
			 
			
					
				Re: verbrennt öl bei höheren drehzahlen
				Verfasst: 05 Apr 2012, 02:15
				von mitsublue
				…..wäre mir zumindest lieber als ventilschaft dichtung
Deshalb bitte o. g. Test durchführen
Außerdem das kleine Ventil an der Vorderseite des vorderen Ventildeckels durchführen
Wenn beides ohne Befund, würde ich zunächst mal den hinteren Turbo verdächtigen.
...is der turbo vllt undicht ? 
Hier wiederum wäre die Lagerabdichtung eine wahrscheinliche Ursache.
			 
			
					
				Re: verbrennt öl bei höheren drehzahlen
				Verfasst: 12 Apr 2012, 20:46
				von kill_off
				ok da der turbo eh grad draußen ist werd ich den mal durchchecken und wenn nötig alle dichtungen erneuern.
was genau meinst du mit ventil durchführen ?
den o.g. test kann ich erst machen wenn alles wieder dran ist. 
längere schuibphase aus hohem tempo, also rollen ? und dann wieder gas geben ?
			 
			
					
				Re: verbrennt öl bei höheren drehzahlen
				Verfasst: 13 Apr 2012, 01:52
				von mitsublue
				Allgemein zum Thema Rauch s. 
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... ung#p24076
Das Steuerventil für die Kurbelgehäuseentlüftung (grüner Pfeil)  auf Funktion prüfen, s. 
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... tung#p3761
also rollen ? und dann wieder gas geben ?
 Länger rollen lassen (natürlich mit eingelegtem Gang), dann Gas geben und beobachten.
.
... alle dichtungen erneuern
Wenn übermäßiges Lagerspiel , dann gleich richtig überholen (lassen), Dichtungssatz gibt es bei Turbo-Spezialisten  oder z. B. bei 3SX  
http://www.3sx.com/store/comersus_viewI ... duct=28875
Danach sollte der Turbo neu gewuchtet werden, ebenso eine neue Ölzuleitung verwenden.
Oder eben gleich einen anderen/neuen Turbo bzw. Laufwerksatz.