Seite 1 von 1
motor Ölverlust bei Ventildeckel hinten
Verfasst: 22 Apr 2012, 12:59
von _unerziehbar_
eine etwas unschöne entdeckung habe ich beim durchschauen des motors gemacht.
auf der saugseite unterhalb der drosselklappe ist der ventildeckel der hinteren bank undicht.
noch hinzu kommt das problem, das es bei die nockenwellen ist.
inwieweit noch undichtigkeit im nicht sichtbaren bereich herscht, weis ich nicht.
meine frage,
hat jemand eine explosions zeichnung des motors, ink. dichtungen hintere bank für mich?
ich will wissen wie die dichtungen verbaut sind( Ventildeckel und Nockenwellen dichtung) und was ich alles brauch.
falls jemand etwas für mich hat, als idealfall die mb nummer, dem wäre ich sehr dankbar.
gruß piet
ps. ich werde mal versuchen ein bild zu machen und es nachträglich in den beitrag editieren.
Re: motor Ölverlust bei Ventildeckel hinten
Verfasst: 25 Apr 2012, 00:01
von kill_off
das problem hatte ich auch. wird die ventildeckeldichtung sein. sifft dann alles voll.
ne neue kostet 10€ oder so nur das wechseln is ne fummelarbeit, bau am besten so viel obenrum ab wie möglich um den deckel leicht ab und wieder rauf zu kriegen.
der ist einfach nur mit n paar dutzend schrauben fest, n kleiner knarren kasten ist alles was du brauchst. ladeluft verrohrung hinten ab und ansaugbrücke- zündstecker aus dem weg nehmen und wenn du dir die mühe machen willst auch die drosselklappe weg, die stört sehr dabei
edit:
http://www.autoteile-flink.de/Autoteile ... 938ab86bd3
Re: motor Ölverlust bei Ventildeckel hinten
Verfasst: 25 Apr 2012, 07:52
von _unerziehbar_
ich dank dir.
ich habe es gestern hinter mich gebracht und alles was stört weggebaut.
nach der erneuerung und abdichterei ist der ventildeckel jetzt dicht.
ich kann einen süffenden motor nicht sehen, in einem alten polo ok, aber nicht mein gt
liebe grüße, piet
Re: motor Ölverlust bei Ventildeckel hinten
Verfasst: 25 Apr 2012, 09:22
von Otti.99
In den Ecken der "Nockenwellen-Wölbungen" muss jeweils ein bisschen Dichtmasse aufgetragen werden, also 8x pro Deckel

.
Gruß, Otti
Re: motor Ölverlust bei Ventildeckel hinten
Verfasst: 25 Apr 2012, 20:37
von _unerziehbar_
hab ich gemacht, genau da kam die suppe auch raus
Re: motor Ölverlust bei Ventildeckel hinten
Verfasst: 18 Feb 2013, 13:30
von Flitzi
Otti.99 hat geschrieben:In den Ecken der "Nockenwellen-Wölbungen" muss jeweils ein bisschen Dichtmasse aufgetragen werden, also 8x pro Deckel

.
Gruß, Otti
Was für Dichtmasse am besten? Wie heißt die? Bestimmt kein Silikon. 8x heißt in allen 8 ecken oder auch auf beiden Seiten der Dichtung?
Re: motor Ölverlust bei Ventildeckel hinten
Verfasst: 18 Feb 2013, 14:22
von _unerziehbar_
hab ganz normale dichtungsmasse für ventildeckel bekommen von unserem bosch vertragshändler...ja an jede wölbung der nockenräder anfang und ende= 8mal
gruß piet
Re: motor Ölverlust bei Ventildeckel hinten
Verfasst: 18 Feb 2013, 16:23
von Flitzi
_unerziehbar_ hat geschrieben:hab ganz normale dichtungsmasse für ventildeckel bekommen von unserem bosch vertragshändler...ja an jede wölbung der nockenräder anfang und ende= 8mal
gruß piet
Danke! Kommt dann oben und unten an die Dichtung die Dichtmasse? Also beidseitig? Und bestimmt sehr dünn?
Sorry, wenn ich so blöd frage. Ich habe noch nicht so viele Dichtungen gewechselt. (wird mein erste Motor den ich zerlege)
Gruß Matthias
Dichtpaste
Verfasst: 18 Feb 2013, 16:32
von mitsublue
Bewährt hat sich für derlei Fälle die Dichtpaste Atmosit.
Gebrauchsanleitung s. Beipackzettel.