Seite 1 von 1
GT lackieren lassen
Verfasst: 01 Mai 2012, 10:21
von viper.dr
He leute, ma ne frage. Wenn ich euch frage, wo ich günstig den gt lacken lassen kann, auch dass es sehr gut aussieht, krieg ich dann zur Antwort, fahr nach polen? Kolleg sagte das gestern. so 1500 € komplett.
n Lackierer hier inner schweiz will nur fürs Dach und die komplette Fahrerseite 2500 CHF haben.
Re: gt lacken lassen
Verfasst: 01 Mai 2012, 12:06
von _unerziehbar_
also für 1500euro?
würd ich lassen...unter 3000euro bekommst normalerweise nix.
ich empfehle fachwerkstatt mit guten referenzen oder den lackierer des vertrauens.
sonst ärgert man sich.
Re: gt lacken lassen
Verfasst: 01 Mai 2012, 12:08
von SteirAIR
Nachdem ich eine Lackiererei hab.... Um 1500 Euro kaufst dir nur Ärger.
Unter 2500 wird sich nicht viel abspielen.
Und das ist noch halb geschenkt

Re: gt lacken lassen
Verfasst: 02 Mai 2012, 01:25
von icke39
Lass dir von einem gut versicherten Mitbürger in die Seite fahren und aufs Dach trampeln.
Bei mir hat das lackieren von Tür, Kotflügel, Schweller und Felge alles zusammen 1900 Euro gekostet. (Allerdings hat mir da wirklich jemand beim Einparken große Kratzer reingefahren.)
Re: gt lacken lassen
Verfasst: 02 Mai 2012, 06:57
von Flitzi
Ich habe für meinen GT 3000 Euro bezahlt. Ihn aber selber zerlegt und montiert.
Das Ergebnis ist zufriedenstellend aber nicht perfekt.
Gruß Matthias
Re: gt lacken lassen
Verfasst: 18 Dez 2012, 15:11
von Flitzi
Passt zwar nicht zu 100% hier her.
Habe eine Weile gesucht um genau meine Farbe "X02 Toscana Black" zu bekommen und bin hier
http://www.spraydosen-shop.de fündig geworden. Der Farbton passt super und man kann zwischen "Wasserlack" und "Autolack" wählen.
Gruß Matthias
Re: gt lacken lassen
Verfasst: 19 Dez 2012, 23:50
von icke39
Welchen haben wir drauf? Weil sind ja theoretisch beides Autolacke? Klarlack brauch man bei beiden noch. Hast du schon "Sprühergebnisse"? Kann ich mal kucken kommen

Re: gt lacken lassen
Verfasst: 20 Dez 2012, 08:53
von Flitzi
Bin kein Profi aber Original hätte ich den Autolack genommen. Da meiner neu Lackiert ist, ist er mit einem Wasserlack lackiert. Ich habe beide bestellt und einen Test gemacht. Auswertung fehlt noch.
Am GT werde ich es erst probieren, wenn wir wieder über 15 Grad haben, da meine Garage keine Heizung hat.
Klarlack, ist bei Metallic fast immer erforderlich.
Gruß Matthias
Re: gt lacken lassen
Verfasst: 20 Dez 2012, 10:18
von SteirAIR
Es gibt im Autolackbereich eigentlich nur mehr "Wasserlacke". Lösemittellacke sind nur mehr
gegen Bescheinigung im Fachhandel erhältlich. Klarlack wird ausser reinen Uni Farbtönen immer benötigt.
Ganz klar ist der "echte" Lösemittellack dem Wasserlack noch immer bei weitem überlegen was Oberflächenhärte etc.
anbelangt. Klarlacke sind immer Lösemittelbasierend.
Re: GT lackieren lassen
Verfasst: 20 Dez 2012, 11:58
von Flitzi
Danke für die Info. Und wenn der Klarlack immer auf Lösemittel basiert, das ist das mit der Oberflächenhärte doch auch Ok. Oder?
Re: GT lackieren lassen
Verfasst: 20 Dez 2012, 13:40
von SteirAIR
Flitzi hat geschrieben:Danke für die Info. Und wenn der Klarlack immer auf Lösemittel basiert, das ist das mit der Oberflächenhärte doch auch Ok. Oder?
Genau, Klarlack hat immer einen hohen Härtegrad. Allerdings kann es wie bei meinem bei z.b. einen 4-Schicht Aufbau schon sein, das der Lack unter dem
Klarlack immer etwas weich bleibt. Was bei gleicher Farbe in Lösemittel nicht der Fall ist. Lösemittellacke bekommt man z.b. noch für Restaurierung von
Oldtimer, Lackierungen für Flugzeuge oder für industrielle Anwendungen.