Seite 1 von 1

Trockeneis - The day after

Verfasst: 12 Jul 2013, 20:59
von Kuschi643
Hi Leute,

Anfang letzten Jahres haben ja einige hier ihren GT mit Trockeneis strahlen lassen und anschließend schön konservieren lassen. Nun denkt man ja, jetzt ist erst mal für ne Weile Ruhe. Umso erschrockener war ich jetzt, als ich mal wieder drunter zu Gange war - da ist jetzt wesentlich mehr Rost denn je! :x
Wie sieht es bei euch denn so drunter aus?
Jetzt muss ich natürlich schnell handeln. Was taugt denn nun wirklich was als Rostschutz und anschl. Abdeckung? Bin schon wieder fast so weit, alles schön dick mit Fett einzupinseln. Da hat man mit Sicherheit weniger Rost... :roll:

Wär also super mal zu wissen wie es bei euch so aussieht.

MFG,
Jens

Re: Trockeneis - The day after

Verfasst: 12 Jul 2013, 21:11
von AK2004
Hi Jens,
habe gerade geschafft, mich seit einem Jahr mal wieder hier einloggen zu können, lese das gerade hier!
Wo habt ihr denn das Eisstrahlen machen lassen??
wir habe mal einen Probe gekauft, der frisch "eisgestrahlt" und bearbeitet war, der läuft nach ....Jahren heute noch mit über 300 Tsd. auf dem Tacho!
LG
Anja

Re: Trockeneis - The day after

Verfasst: 12 Jul 2013, 21:23
von Kuschi643
Hi Anja,

schön von dir zu hören. Die Strahlung war hier: http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=4583
Im größten Mitsubishi-Autohaus Bernburgs :p
Das hat ja soweit auch gut geklappt und das Strahlen war ja auch OK, aber die anschließende Konservierung war wohl nicht sorgfältig genug. #-o
Die Frage bleibt: Was hau ich da jetzt drauf???

MFG,
Jens

Re: Trockeneis - The day after

Verfasst: 13 Jul 2013, 01:28
von Flitzi
Selbst ist der Mann, alles andere kannst vergessen. ](*,)

Otti fragen oder Rostschutzfiebel lesen. Ich habe meinen auch Trockeneisstrahlen lassen, (woanders) vor der Montage / nach der Lackierung. Andersherum wäre etwas besser gewesen. Ich habe vor der Montage noch viel/fast alles nachgearbeitet mit Fertan, Fluid Film, Permafilm, Brantho-Korrux "3 in 1", z.T. Unterbodenschutz in den Radhäusern und z.T. mit Wachs, je nach Stelle und wer es gemacht hat. Vieles tropft jetzt noch vom Fluid Film.

Kaufen kannst Du z.B. hier: http://www.tbs-aachen.de/Rostschutzmitt ... el_c99.htm da gibt es auch die Rostschutzfiebel.

Gruß Matthias

Re: Trockeneis - The day after

Verfasst: 13 Jul 2013, 13:50
von Frank Ha.
Hi

Tendenziel hat Sanders Wachs nen guten Ruf. Bei Carblast werden/wurden neue Landrover gestrahlt und dann mit Sanders Wachs geflutet... da ist die Werkskonservierung wohl so schwach, das ein Nacharbeiten Sinnvoll ist. Aber man sollte dann wohl auch in alle Ecken und Schweller rein kommen.

Fluidfilm hab ich auch schon benutzt... klebt halt irgendwie der Dreck dann dran. Aber wenn man der Beschreibung glauben darf kann, dann wird auch der alte Unterbodenschutz damit wieder geschmeidiger... Versuch macht kluch ;)

Frank

Re: Trockeneis - The day after

Verfasst: 26 Aug 2013, 20:04
von icke39
Das mit Fluidfilm und Dreck kann ich bestätigen. In einer Sprühaktion wurde mein Motorraum mal ordentlich damit behandelt. Seitdem sammelt sich da der Dreck (Staub/Sand) und das obwohl der GT fast nur noch steht. Mit Ottis gutem alten Omawachs (Wollfett + Steinschlagschutzzeug = Geheime Mischung) war es anderes, da glänzte alles nur. :-D