Seite 1 von 1
					
				Ruckeln beim längeren fahren......
				Verfasst: 07 Sep 2004, 21:32
				von Denis
				Hallo ihr lieben .war jetzt im Urlaub im schwabenländle,naja was soll ich sagen,wie schon gewont von meinen auto wieder mit problemen.Es kotzt mich maaslos an,es vergeht keine längere fahrt ohne probleme,dabei fahr ich nicht mal wie man nen 3000ender bewegt sondern wie ein corsafahrer. nur mal ein!!! problem erwähnt.HKS ladedruckregler "aus" d.h. seriendruck und bei 180 fängt er zu ruckeln an,aber erst wenn man schon 2 min so schnell fährt.Mit erh LD "an" beginnt das schon eher.kotz kotz, hab bald kein bock mehr 
 
   
  
 Sagt mal was.......
 
			
					
				Ruckeln
				Verfasst: 07 Sep 2004, 21:38
				von mitsublue
				Hi Denis,
verständlich - ärgerliche Sache.
Wie sieht es mit den Zündkerzen aus? Typ? Elektrodenabstand? Alter?
Könnte typisches Symptom für "abgenagte" Kerzen  sein.
Falls diesbezüglich grüner Bereich - Spritversorgung?
Generell: Letzte Wartung? 
Gruß
mitsublue
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2004, 21:49
				von Denis
				naja,das mit den kerzen sollte in ordnung gehen,aber das mit dem sprit weiß ich nicht.hatte schon an ne neue stärkere benzinpumpe gedacht.ich weiß einfach nicht weiter.der motor wurde vor 8tkm neu gemacht (innerlich) 
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2004, 22:00
				von mitsublue
				Kam das Ruckeln plötzlich oder langsam zunehmend?
Welche Tuningmaßnahmen ? Ladedruck?
Bis ca. 400PS reicht die serienmäßige Pumpe, vorausgesetzt sie bekommt genügend Spannung und die Leitungen und der Benzinfilter sind in Ordnung.
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2004, 22:12
				von Denis
				Ladedrucm max 0,85, keine ahnung warum? werd mal kerzen kontrollieren müssen.Abstand 0.8?
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2004, 22:15
				von Denis
				Das ruckeln kam plötzlich.Ich hatte das schonmal vor 2 jahren,da war der ladedruck zu hoch und der motor danach schrott.kolben verbrannt.das war damals aber bei 270kmh eine stunde lang.das kapier ich ja noch,aber jetzt???
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Sep 2004, 22:23
				von mitsublue
				Außer erhöhtem Ladedruck keine  Veränderungen?
Wie alt sind die Zündkabel? Evtl. durchmessen, Kontakte kontrollieren. 
Elektrodenabstand  bei 0,85bar  ca. 0,85mm
Wenn  soweit alles in Ordnung, käme evtl. das Zündsteuergerät oder KW- bzw. NW-Senoren in Frage.
Generell würde ich das Fahrzeug mit einem "Bosch - Tester"  o. ä. mal checken lassen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 21 Sep 2004, 22:23
				von Denis
				Hallo ihr lieben , bin wieder mal da. Kurbelwinkelsensor erneuert (Fehlercode 21 bei MMC) Ruckeln weg,alles i.o. Das war wie notprogamm und er holt sich die zündzeitpunktdaten als referenz vom nockenwellensensor.Dann dreht er nur bis ca 4000 min, als selbstschutz.War also nur ne "kleine" sache die große angst gemacht hat. 
 
  