Seite 1 von 2

Schaltprobleme

Verfasst: 20 Sep 2013, 12:32
von Highlander
Bei meinem 3000er Bj.2000,138000Km lässt sich,wenn er warmgefahren ist,der 1.Gang und der Rückwärtsgang nur schwer einlegen.
Mehrfaches Kupplungtreten hilft dann oft,aber nicht immer.
Wenn sich der 1. Gang garnicht einlegen lässt,dann muss ich erst den 2.Gang einlegen;vom 2. in den 1.Gang geht es dann.
Der "Freundliche"(diese Bezeichnung ist wirklich treffend) hat die Kupplung entlüftet,was zu einer Verbesserung der Schaltfähigkeit leider nur für ca.3 Wochen geführt hat.
Das Getriebe selbst hat nach einer Analyse des Getriebeöls keinen Schaden.
Kennt hier jemand dieses Problem und gibt es eine Lösung?

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 23 Sep 2013, 13:27
von sbrunthaler
Hi,
ja, das Problem kenne ich.
Wenn das Entlüften nicht Lange hilft, dann wird in der Kupplungshydraulik irgendwas undicht sein: Geber- oder Nehmer-Zylinder, Leitungen. Oder die Flüssigkeit ist alt und hat Wasser gezogen, was bei Erwärmung verdampft und wie Luft komprimierbar wird?
Just my 2 cents.
Gruß
Stefan B.

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 24 Sep 2013, 19:09
von Highlander
Hi
vielen Dank für die Info!
Habe hier mal gelesen,dass die Kupplung nach dem Áusbau eines der beiden Kupplungsdämpfer besser trennen soll.
Ich denke aber,dass der Hersteller sich bei der Konstruktion schon etwas gedacht hat,oder kann man das bedenkenlos probieren?
Ansonsten werde ich mal die Hydraulikflüssigkeit erneuern lassen.
Undicht ist jedenfalls nichts.
LG

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 24 Sep 2013, 23:32
von sbrunthaler
Die Dämpfer können auch kaputtgehen. Dann bringt der Ausbau schon was... ;)

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 25 Sep 2013, 06:33
von Highlander
Ok,Danke
dann werde ich die Dämpfer ebenfalls prüfen und erforderlichenfalls erneuern lassen.
Werde berichten!

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 26 Sep 2013, 12:42
von _unerziehbar_
Ich habe alle drei rausgeschmissen.seitdem null probleme

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 27 Sep 2013, 17:31
von Highlander
Hi alle Drei rausgeschmissen?
Der Freundliche sagte mir,da wären nur Zwei.
Vielleicht kennt der sich auch nicht wirklich aus,kuckt immer so erstaunt,wenn ich vorfahre.
Und gleich alle rausschmeissen------sind die nicht für irgendetwas gut?
Naja,vielleicht hatte der Japaner zu viele davon gebaut und hat dann nichtmehr gewusst wohin mit dem Zeug.
Bin jetzt schon etwas ratlos.

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 27 Sep 2013, 19:57
von sbrunthaler
Je nach Modell und Baujahr gibt es 1, 2 oder 3.

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 27 Sep 2013, 21:26
von _unerziehbar_
dämpfer dienen zur kupplungsschonung.
das es beim abruptem loslassen des kupplungspedals die kupplung geschont wird indem sie weich einkuppelt.

durch die entfernung der dämpfer wird die kupplung 1 zu 1 betätigt.
viele getunten 3000gts haben diese nicht mehr trotz höherer leistung.

wie man die kupplung belastet liegt ja meistens am bediener selber.

durch aprupte ampelstarts machst auch mit dämpfern die kupplung schneller kaput.

also ich habe bei mir 3 dämpfer entfernt und die kupplungsleitung durch eine angefertigte stahlflexleitung ersetzt.

hatte vorher auch schltprobleme, seitdem nicht mehr und ich schalte und fahre gern zügig.

mfg piet

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 28 Sep 2013, 18:09
von Highlander
Danke Piet!
Werde ich ausprobieren.

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 28 Sep 2013, 19:46
von _unerziehbar_
enferne alle dämpfer und setze die flexleitung per doppelnippel, für bremsleitung direkt an die leitung zum kupplungszylinder.
danach ordentlich entlüften.

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 29 Sep 2013, 11:08
von Highlander
Hi Unerziehbar
Amberg-Aschaffenburg ist eine akzeptable Strecke.
Würdest du mir das umbauen,wenn ja,was würde das kosten?

Re: Schaltprobleme

Verfasst: 29 Sep 2013, 11:35
von sbrunthaler
Und macht gleich eine Video-Doku :)