Seite 1 von 1

GT-Bremsanlagenmodifizierung

Verfasst: 06 Okt 2004, 10:51
von 3000 GT
Hallo,

bevor mich jemand steinigt ... ich lese die Beiträge durch, aber was ich nicht gefunden habe:

Besteht die Möglichkeit die vorderen Bremsscheiben auf die Hinterachse zu montieren?

Hintergrund ist, dass ich mir evtl. vorne BREMBO verbauen möchte und die beim Ausbau anfallenden forderen Bremskomponenten (Scheiben, Sättel usw.) auf der Hinterachse verbauen würde.

Platz im Hinblick auf die Felgen sollte ja sein, denn die Felgen sind identisch.

Aber stimmen die Befestigungspunkte?
Was wird der TÜV bei einer Einzelabnahme dazu sagen?

Danke für evtl. Hinweise!

Grüße Thomas

Bremsenumbau

Verfasst: 07 Okt 2004, 17:00
von mitsublue
Hallo Thomas und andere Bremsentuner,

die Verwendung der vorderen Komponenten an der HA wäre zwar nicht schlecht, erscheint aber praktisch kaum realisierbar:
- andere Befestigungsabstände (da ginge evtl. mit Adaptern etwas, aber Gutachten für selbige?)
- zu verschiedene Kolbenflächen v-h
- zu verschiedene Bremsbelagflächen v-h
- andere Scheibenbefestigung, v. a. ist hinten in der integrierten Trommel an der Bremsscheibe die ganze Handbremsmimik untergebracht.
- Bremskraftverteilung ?
- TÜV, wahrscheinlich nein

Welche Komponenten möchtest Du eigentlich vorne verbauen (Scheibendurchmesser, Hersteller, Bremssättel, Typ… usw.)?

Gruß
mitsublue

Verfasst: 07 Okt 2004, 19:07
von 3000 GT
Hallo Albrecht,

dachte an folgendes UPGRADE:

http://www.3sxperformance.com/brakes.asp

Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich dann weiterhin an meine Serienfelgen (insbesondere im Winter) festhalten kann :?

Sollte aber gehen, denn mein Meisterlein sprach auch schon von einer BREMBO-Anlage.

Movit bietet ja auch interessante Komponenten an (Felgenproblem s. oben).

Der Hintergedanke bei dem Hinterachsumbau liegt eher in optischer Natur (die kleinen Scheiben schauen ja jetzt schon einsam aus).

Grüße Thomas

P.S. an die trommel hatte ich gar nicht gedacht, daher verwerfe ich meinen Gedanken über den HA-Umbau :cry:

Bremsen- Upgrade

Verfasst: 07 Okt 2004, 21:33
von mitsublue
Hallo Thomas,

die Scheiben von Stillen entsprechen in den Abmessungen den Serienscheiben.
Sie werden in den USA meist vergleichsweis positiv bewertet (sollen von Brembo stammen), v. a. günstiges Preis-/Leistungsverhältnis.

Auch das Brembo Big Brake Upgrade hat ca. die Maße der Serienscheiben der Gen. 2.

Beim AP Racing BIGGER Brake Upgrade werden vermutlich die 17”-Felgen nicht mehr passen.

Bei der Movit-Anlage (wie ich sie z. B. drauf habe) kann man noch 17“-Felgen fahren (jedenfalls die Apollo 3tlg. von ATS).

Generell kommt es beim Platzbedarf der Bremsenkomponenten nicht nur auf den Durchmesser an, wichtig ist auch das innere Felgenprofil (v. a. bei mehrteiligen Felgen). Evtl. geht noch etwas mit Distanzscheiben.
Vom TÜV werden im allgemeinen min. 3mm Abstand der Bremssättel zur Felge verlangt.

Ansonsten siehe auch http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=144

Gruß
mitsublue

Verfasst: 08 Okt 2004, 10:35
von 3000 GT
Danke für die Infos!