Seite 1 von 1
Leistungsverlust
Verfasst: 03 Mär 2005, 19:23
von TT
Ich habe sonst immer eine Zeit von 10,7 Sekunden für die Beschleunigung von 100-200km/h im 4. Gang bei ca.25°C gemessen.

Jetzt habe ich 11,9 Sekunden bei ca. 0°C gemessen.
Sonst scheint alles normal zu sein.
Der Unterschied zu vorher ist:
1. Winterreifen
2. Ich bin in letzter Zeit wegen dem Schnee meistens mit niedrigen Drehzahlen gefahren
Hat jemand so etwas schon einmal beobachtet?
Kann sich jemand einen Reim hierauf machen?
Könnte z.B. die ECU sich an den Fahrstiel angepasst haben oder können die Winterreifen einen so viel höheren Rollwiderstand haben?
Gruß
TT
müder GT?
Verfasst: 03 Mär 2005, 20:45
von mitsublue
Hallo TT,
es sollte eher umgekehrt sein (schneller bei Kälte).
Bei (angenommen) gleichen Messbedingungen (z.B. Streckenabschnitt, GT-Gewicht)
gibt es verschiedene Möglichkeiten, evtl. summieren sich versch. Parameter, z.B.
Rollwiderstand Winterreifen (Reifentyp Winter bzw. Sommer? Luftdruck?)
Abrollumfang ?
Luftdruck, Luftfeuchtigkeit
Wind?
ECU (Fahrstil?)
Motor durch Kurzstrecken „müde“?
Antriebsverluste (z.B. zähflüssigeres Öl)
Gruß
mitsublue
Verfasst: 03 Mär 2005, 21:41
von TT
Hallo mitsublue,
Der Zusammenhang mit dem Temperaturunterschied ist schon klar.
Unter Berücksichtigung der tieferen Temperatur ist der Unterschied in der Beschleunigungszeit ja noch größer (nicht nur ca. 11%).
Zum Beispiel nach einem ECU-Reset verhält sich der Motor spürbar anders (Fahrstil).
Die Reifen haben in beiden Fällen nominell die gleichen Abmessungen (225/50 17) und Luftdruck.
Kann man mit den anderen Unterschieden solch eine große Abweichung erklären?
Gruß
TT
Verfasst: 03 Mär 2005, 22:30
von Snakeeyes
Hi,
die Reifen haben ja auch einen anderen Schlupf, weil die Winterreifen auch ein Weicheres Gemisch haben!!!
ich habe mal gehört das die Luft bei 4Grad die besten Eigenschaften hat was Sauerstoff betrifft, drunter sei anscheinend schlechter??? ob das nun stimmt weis ich nicht genau!!!
GTruß
Mika
Verfasst: 04 Mär 2005, 12:38
von 3000 GT
Servus TT,
ich tippe jetzt auch einmal auf die ECU-Einstellung (da ja selbstlernende Eigenschaften vorhanden sind).
Nach deinem RESET sollte dein GT nach einer gewissen Zeit bzw. einigen km (nicht nur 50) wieder die etwas sportlichere Gangart verstanden haben.
Wenn nicht
Grüße Thomas
P.S. Evtl. leichter Ladedruckverlust (Streugut könnte den Ladeluftkühler beschädigt haben)

, will den Teufel nicht an die Wand malen.
P.P.S. Mit Messtoleranz kann man es nicht erklären, denn ~1 Sekunde ist ja noch nicht viel?!
Verfasst: 24 Apr 2005, 13:06
von TT
Hallo,
ich messe jetzt ungefähr wieder die alten Beschleunigungszeiten und das bei über 20°C.
Ich habe nichts geändert. Also ich verstehe das wirklich nicht.
Gruß
TT