Seite 1 von 2

oil pressure-druck nicht auf normal bereich....

Verfasst: 14 Apr 2005, 16:08
von nikos3000gt
I habe heute gesehen das wenn ich fahren vollgas in jede gang mein oil druck zeigt nicht mehr zu the HIGH seite aber get weider runter bis LOW.Wieso das?Ich benutzen 0W-40W.Vorher war so das wenn ich gas gegeben habe der anzeige war immer nach oben aber immer in normalle bereich.Wenn ich normal fahren dann ist alles in ordnung.Ist mein oil pumpe defekt?

Verfasst: 14 Apr 2005, 16:17
von 3000 GT
Hallo Niko,

das hatte ich auch mit 0W-40 ... Mit 10W-60 von LiquiMoly war der Öldruck fast nur noch im oberen Drittel der Anzeige. Jetzt fahre ich 10W-60 von Castrol und das scheint wieder etwas dünnflüssiger zu sein.

Ist meiner Meinung nach ein Ölproblem!

Grüße Thomas

Verfasst: 14 Apr 2005, 19:07
von Tiberius
Ich fahre 0W30 und bei mir ist der Öldruck ohne Last immer ziemlich genau in der Mitte der Anzeige und steigt dann bei Last auf etwa 2/3 bis 3/4 an.

Verfasst: 14 Apr 2005, 20:39
von nikos3000gt
So musst das auch sein oder????

Verfasst: 14 Apr 2005, 21:42
von Snakeeyes
Hi,


man sollte für Turbomotoren und speziell für unsere min. 5W 50 fahren noch besser 10W 60
0W 40 oder noch schlimmer 0W 30 würde ich aller höchstens im Winter fahren ohne vollgas oder Hohe drehzahlen! :shock:

wenn der Öldruck nicht mehr stimmt kann das die oben genannten probleme sein oder auch das deine Ölpumpe langsam den Geist aufgibt, oder noch schlimmere sachen die ich dir nicht wünsche......(MOTORSCHADEN) :shock:



GTruß
Mika

Verfasst: 15 Apr 2005, 00:04
von 3000gt
Hauptursachen für zu wennig Ödruck:

1:Zu dünnes Öl(Falsches Öl)
2: Zu lange keinen Ölwechsel mehr gemacht
3: Lagerschalen Verschlissen??



Gruß Christian

Geringer Öldruck

Verfasst: 15 Apr 2005, 14:14
von mitsublue
Hallo nikos3000gt,

für eine etwas genauere Eingrenzung des Problems wären ein paar zusätzliche Angaben hilfreich:
- Laufleistung des Motors - km?
- Ölmarke / Ölsorte?
- Hersteller des Ölfilters?
- Wieviel km bzw. wie lange ist das Öl im Motor?
- Vorherige Betriebsbedingungen (z.B. Kurzstrecke, Überland,....)?
- Evtl. sonstige Unregelmäßigkeiten?

:?: Es stellt sich zunächst generell die Frage:

Ist die Anzeige falsch? Wenn, dann ist meist der (große) Drucksensor am Motor defekt.
oder
Ist der Öldruck tatsächlich zu niedrig?

Mögliche Ursachen für zu niedrigen Öldruck
u. a.
- Öl zu dünnflüssig (warum auch immer)
- Filter verstopft oder Bypassventil im Filter defekt
- Bypassventil hinter der Ölpumpe defekt
- Ölpumpe verschlissen
- Motorlager verschlissen

Empfehlung meinerseits
Ölwechsel (5W-40 oder 5W-50, evtl. wenn scharfer Fahrstil 10W-60), nur renommierte Ölmarke verwenden
+ Filterwechsel (da es manchmal beim GT mit No-Name-Filtern Probleme gibt, zur Sicherheit Original Mitsubishi.Filter, evtl. Mann, Knecht, Purolator o. ä.) verwenden

Beim Ablassen des Altöls kontrollieren ob evtl. Metallspänchen o.ä. enthalten sind?

Wenn danach immer noch unbefriedigender Öldruck:
- Öldruck mit anderer Messeinrichtung prüfen.

Wenn gleiches Ergebnis
- Ansaugsieb der Ölpumpe prüfen,
(ab hier wird wird es teuer):
- Ölpumpe bzw. Bypassventil prüfen bzw. erneuern
bzw.
- Motorlager prüfen / erneuern

Gruß
mitsublue

Verfasst: 15 Apr 2005, 14:30
von nikos3000gt
Danke für die ganze antworten.Ich weschel erst mal zu 10W-60W und ich sagen zu euch wenn das geholfen hat :wink:

Verfasst: 27 Apr 2005, 15:57
von nikos3000gt
Alles OK :D :D .Es war nur der stecker locker wo ist auf den sensor drauf.freut mich wieder :wink:

Verfasst: 26 Mai 2007, 13:33
von rossi
Servus

Kurze Frage: Im Fahrbetrieb zwischen 1500-2000 U/min ist mein Öldruck leicht unter der 1.Markierung, ist das normal,da in der Betriebsanleitung steht das im Fahrbetrieb der zeiger zwischen 1. und 2. Markierung stehen sollte? Erst ab ca. 2000 U/min steigt er dann über die erste Markierung an.
Im Leerlauf steht der Zeiger genau in der Mitte zwischen Null uns erster Markierung( was laut Betriebsanleitung i.O. ist). Ich fahre 5W40, letzter Ölwechsel vor 5000km.

Danke Grüsse Rossi

Verfasst: 26 Mai 2007, 16:06
von Interceptor
Bin gerade von der Firma nach Hause gefahren, hab dann mal auf meine Öldruckanzeige geachtet. Beim losfahren (im Bereich von 1500 - 2000 rpm) war die Anzeige noch ca. mittig. Danach ging es 10 km über die Autobahn (bei mäßiger Geschwindigkeit, Außentemperatur ca. 30C). Anschließend bewegte sich der Öldruck bei obiger Drehzahl ebenfalls etwas unterhalb der 1. Markierung. Bei mehr Drehzahlen, bzw. leichtem gasgeben an Steigungen ist der Öldruck wieder angestiegen.

Also vermutlich kein Grund zur Beunruhigung. Die Ölsorte ist wie bei Dir 5W40.

Verfasst: 26 Mai 2007, 18:51
von rossi
Vielen Dank Interceptor für Deine wie immer schnelle Antwort.


Viele Grüsse Rossi

Re: oil pressure-druck nicht auf normal bereich....

Verfasst: 27 Okt 2008, 07:53
von InZaNe
Hallo,
also heute morgen ist bei mir auch die Öldruckanzeige(Instrument Serie neben der Uhr/Ladedruck/kühltemp) ausgefallen wie ich vermute, sie zeigte einfach garnichts mehr an, Beleuchtung hat aber noch getan, warn nach etwa 7 km.
Angehalten habe ich trotzdem um zu schauen ob ein Marder oder ähnlich drin war. Öllache unter dem Auto war nicht. Ölstand auch in Ordnung.
Die Öldruckleuchte vom Tacho selbst, also die Kontrolleuchte ging nicht an. Somit also nur ein defekt an der Anzeige oder?
Wo sitzt den der Stecker von dem Öldruckmessgeber bzw was genau war bei dir locker Nikos3000 , dann könnte ich dies mal kontrollieren ob sich dieser bei mir ggf auch gelockert hat, sonst noch Ideen oder jemand ähnliche Probleme gehabt?
mfg