wenn man schon lange in der Szene ist, erlebt man schon Einiges:
Im Laufe der letzen 40 Jahre gab es viele neue, „revolutionäre“ Reifenkonzepte.
Fast auf jeder bedeutenden Messe wurde da etwas vorgestellt.
Hauptzielrichtungen waren Performance und Pannensicherheit. Praktisch durchgesetzt hat sich nichts davon, abgesehen von den RFT – Reifen (gewisse, wenn auch stark eingeschränkte Mobilität nach Panne). Allerdings liegen hier die Vorteile v. a. auf seiten des Fahrzeugherstellers (der sich das Reserverad spart).
Nachteilig für den Nutzer sind v. a. höheres Gewicht, höhere Kosten, schlechterer Komfort, keine echte Pannensicherheit.
Nun hat Michelin wieder mal zugeschlagen: Michelin Tweel
http://www.michelin.de/de/news/news_det ... rique=1080

Also ich finde, der Audi sieht irgendwie aus wie mit / auf einer Mischung aus Vollgummireifen / Fahrradrädern / Mondfahrzeug

Stellt euch das mal auf dem GT vor.

Irgendwie gehört ja auch Optik zu den „Beinen“ eines sportlichen Fahrzeugs.
Also ich bin froh, daß ich noch die "alten" Felgen / Reifen habe.
mitsublue