Kopfdichtung schon wieder durch!
Verfasst: 22 Mai 2005, 12:26
Hallo,
nachdem im März bei meinem GT die Kopfdichtungen erneuert wurden und ich seit dem knapp 1500 km gefahren bin habe ich das selbe Problem schonwieder. Gestern hatte ich wieder druck im Kühlsystem, was wieder darauf hindeutet, daß eine Kopfdichtung durchbläst.
Nur mit dem Unterschied, daß mir beim letzten Mal die Dichtung unter absoluter Vollast bei der 1/4 Meile kaputt ging (etwa 1,25 bar Ladedruck) und ich so den Schaden ja noch eingesehen habe. Diesmal hatte ich ja nun schon die 550er Düsen drinne, Ladedruck war nicht höher als 1,07 bar und ich hatte jetzt auch die Zusatzgeräte eingebaut (Abgastemperatur - war nie höher als 700° C, Öltemperatur nicht höher als 120° C und das Lambdameter mit Breitbandlambdasonde hatte ich auch drinne / Lambdawert ca. 0.82 bei Vollast und 0.91 im Teillastbereich also sogar noch leicht zu fett) und trozdem ist wieder ein Schaden an der Kopfdichtung entstanden. Das kann da doch bald alles nichtmehr mit rechten Dingen zugehen, oder?? Meine Vermutung geht dahin, daß entweder die Kopfdichtungen von "GT-Pro" absolute Qualitätsprobleme aufweisen (3SX haben die komischerweise auch nichtmehr im Programm??!!) oder die Werkstatt beim letzten Wechseln gepfuscht hat (Dichtflächen ordentlich plangeschliffen?? oder aber man müsste wirklich für solche 3-lagigen Metalldichtungen auch ein verstärktes Zylinderkopfschraubenkit verwenden um einen höheren Anzugsdrehmoment zu gewährleisten?? oder aber Motorblock / Zylinderkopf haben irgendwann etwas wegbekommen und die Dichtflächen sind nichtmehr 100% gerade?? Ich weiss auchnichtmehr recht, was ich mit dem Sorgenkind im Moment noch machen soll, werde das Auto Montag erstmal abmelden und dann überlegen ob ich den Wagen nochmal für mich versuche herzurichten oder ob ich doch endlich verkaufen sollte und doch mal einen anderen Sportwagen zurechtmache. Weil, wenn ich weiter jeden Monat ca. 1500,- EUR an Reparaturkosten in das Auto investieren müsste wird mein Geldbeutel auch bald enger!!
Gruß Mirko
nachdem im März bei meinem GT die Kopfdichtungen erneuert wurden und ich seit dem knapp 1500 km gefahren bin habe ich das selbe Problem schonwieder. Gestern hatte ich wieder druck im Kühlsystem, was wieder darauf hindeutet, daß eine Kopfdichtung durchbläst.
Nur mit dem Unterschied, daß mir beim letzten Mal die Dichtung unter absoluter Vollast bei der 1/4 Meile kaputt ging (etwa 1,25 bar Ladedruck) und ich so den Schaden ja noch eingesehen habe. Diesmal hatte ich ja nun schon die 550er Düsen drinne, Ladedruck war nicht höher als 1,07 bar und ich hatte jetzt auch die Zusatzgeräte eingebaut (Abgastemperatur - war nie höher als 700° C, Öltemperatur nicht höher als 120° C und das Lambdameter mit Breitbandlambdasonde hatte ich auch drinne / Lambdawert ca. 0.82 bei Vollast und 0.91 im Teillastbereich also sogar noch leicht zu fett) und trozdem ist wieder ein Schaden an der Kopfdichtung entstanden. Das kann da doch bald alles nichtmehr mit rechten Dingen zugehen, oder?? Meine Vermutung geht dahin, daß entweder die Kopfdichtungen von "GT-Pro" absolute Qualitätsprobleme aufweisen (3SX haben die komischerweise auch nichtmehr im Programm??!!) oder die Werkstatt beim letzten Wechseln gepfuscht hat (Dichtflächen ordentlich plangeschliffen?? oder aber man müsste wirklich für solche 3-lagigen Metalldichtungen auch ein verstärktes Zylinderkopfschraubenkit verwenden um einen höheren Anzugsdrehmoment zu gewährleisten?? oder aber Motorblock / Zylinderkopf haben irgendwann etwas wegbekommen und die Dichtflächen sind nichtmehr 100% gerade?? Ich weiss auchnichtmehr recht, was ich mit dem Sorgenkind im Moment noch machen soll, werde das Auto Montag erstmal abmelden und dann überlegen ob ich den Wagen nochmal für mich versuche herzurichten oder ob ich doch endlich verkaufen sollte und doch mal einen anderen Sportwagen zurechtmache. Weil, wenn ich weiter jeden Monat ca. 1500,- EUR an Reparaturkosten in das Auto investieren müsste wird mein Geldbeutel auch bald enger!!
Gruß Mirko