Re: Sequenziell Schaltung am H-Getriebe
Verfasst: 11 Aug 2011, 20:41
Ich muss auch sagen, wenn ich dieses Geld schon an Supercar überweisen würde, dann eher für den kompletten Satz Differentiale. Da haste glaub ich fahrdynamisch mehr von.
gt-driver.de Archive
https://archiv.3000gt.org/
icke39 hat geschrieben:Also wenns nur darum geht, Missed Shifts zu vermeiden ist das ziemlich Gurke. Da kann man genausoschnell mit der normalen Schaltung schalten. Weiss aber auch nicht, ob der das zu Demozwecken so langsam gemacht hat....
Nix für mich. Hab eh 5 Gang und muss fast nie schalten. 50-260km/h in einem Gang (4.)...welches andere Auto hat das schon (Manuelles Getriebe!!!)
Aber sicherlich mal interessant mehr darüber zu lesen.
Na gut. Da haste Recht. Für sowas wärs dann wieder ne Maßnahme. Allerdings sollte das mit dem Schalten dann flotter gehen. Hast du eigentlich ne Schaltkulisse a la Ferrari/Lambo? Das könnte doch auch schon helfen,..und ist andersSteirAIR hat geschrieben:Also ich hab bei einem Beschleunigungsrennen mit einem Verschalter zweite/dritte den Syncronring geschrottet
Die Schaltkulissen stören ja eher beim Schalten, siehe diverse Ferraris. Und wenn schon, solls ja auch anders sein. Tuning ebenicke39 hat geschrieben:Na gut. Da haste Recht. Für sowas wärs dann wieder ne Maßnahme. Allerdings sollte das mit dem Schalten dann flotter gehen. Hast du eigentlich ne Schaltkulisse a la Ferrari/Lambo? Das könnte doch auch schon helfen,..und ist andersSteirAIR hat geschrieben:Also ich hab bei einem Beschleunigungsrennen mit einem Verschalter zweite/dritte den Syncronring geschrottet