Seite 4 von 7

Re: Vibrationen

Verfasst: 08 Jan 2009, 16:14
von icke39
Und die äussere Lagerschale ist dann das sogenannte Radlager?? Und das wird gewechselt?

Ich habe auch von meiner Mitsuwerkstatt gehört, daß die ganze Welle und alles drumherum gewechselt wird. Nun gibt es hier aber auch andere Meinungen.
Bin jetzt leicht verwirrt und weiss grad nicht mehr so recht was jetzt was ist. Wozu dient der Rotor denn??

mfg
Falko :oops:

Re: Vibrationen

Verfasst: 08 Jan 2009, 18:03
von 3000 GT
Das Radlager sind die beiden Lager (Kugel- oder Walzlager - keine Ahnung, vermutl. Kugellager), der Rest hat mit dem Radlager an sich nichts zu tun (gehört aber zum Lagerschutz zwangsläufig dazu).

Mit diesen Kosten sollte man je Radseite auf der HA rechnen + Arbeitsaufwand:

Radlager hinten innen MT191613 - 14,20 E
Radlager hinten außen MB569972 - 19,12 E
??? HA-Wellendichtring I MB393807 - 18,02 E
??? HA-Staubkappe A MB290428 - 2,21 E
??? HA-Staubkappe B MB393803 - 4,34 E

???-Positionen bin ich mir nicht sicher, wäre aber sicher nicht das Problem!

Gruß Thomas

Re: Vibrationen

Verfasst: 08 Jan 2009, 18:11
von icke39
Das ist doch mal ne Ansage. Damit renne ich jetzt nochmal zum Mitsudude...wird ja wohl zu machen sein... ;-)

Danke Thomas.

mfg

Falko

Re: Vibrationen

Verfasst: 11 Jan 2009, 23:42
von icke39
Um mal das ursorüngliche Problem aufzugreifen....es waren die Querlenker. Die sind nun (nach dem Stabi, Bremse, Reifen etc) endlich gewechselt worden und seitdem keinerlei Vibrationen...einzig die Spur muss nochmal begradigt werden. Bremsen jetzt absolut neutral. Also wenn jemand VIBRATIONEN (sehr sehr dolle) beim Bremsen spürt....mal Querlenker checken,....kostet allerdings bisschen was. (203 € pro Seite Material + Lohn = ca.600 Euro)

mfg Falko

Re: Vibrationen

Verfasst: 02 Feb 2009, 13:23
von icke39
Neue probleme:

Folgendes wurde bisher gemacht:
Stabis vorne
Querlenker vorne
Stoßdämpfer komplett vorne/hinten, (gebrauchte von identischem GT aber Hälfte KM)
Reifen noch relativ NEU
Bremse vorne nicht mehr so neu...aber Reserven vorhanden.
Kupplung gibt bald den Geist auf, wegen normal Verschleiß nach 180.000KM
Komplette Spureinstellung, 2 Tage alt

Probefahrt:
Probefahrt auf Autbahn, ca. 800km im langsamen Tempo, 120-max 180 km/h, 80% der Zeit Tempomat und nicht schneller 140km/h, keine großen heftige Lenkbewegungen, nichts was Fahrwerk belasten könnte.

Ergebnis:
Stoßdämpfer knacken hinten ab und zu immer noch
Vordere Dämpfung ist nun teilweise schlimmer, als mit den alten Dämpfern,
Bremsen ergibt keien Querkräfte mehr, dafür merkt man deutlich, das es vertikal (Stoßdämpferrichtung) zum stottern kommt.
Geradeauslauf nicht vorhanden. Auto zieht stark nach Links, jedoch geschwindigkeitsabhängig, weniger als 100km/h stark, 100-150km/h weniger, über 150km/h wieder stärker :-k :-k :-k ?????
Auf dem Protokoll steht bei der Spurvermessung als Grundlage der Werte übrigens Mitsu ECLIPSE!!!!
Werkstatt meint, is das selbe...ich denke NÖ

Außerdem:
Spreizwinkel (wasn das?) SOLL +7,5% beide Seiten, IST 14,x%
(oder Grad, weiss nicht mehr)
Find ich ein wenig ausm Ruder. Soll aber nicht so viel sein, ist die Aussage der Werkstatt...
Bin so langsam mit dem Latein am Ende.

Lenkung
...ist komisch, mal sehr direkt beim Einlenken mal sehr schwammig beim Geradeausfahren.

Bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit ich angefangen habe, Teile zu erneuern, wirds eigentlich immer schlimmer. Sportwagenfeeling kommt momentan nur noch beim Geradeausbeschleunigen auf.

Ich fahre sehr vorsichtig, weil ich denke, daß die Stoßdämpfer sich erstmal wieder einfahren müssen. Fühlen sich so auch deutlich besser an. Fahre ich jetzt aber zB über einen Bahnübergang, poltert es sehr laut, und es schlägt auch ganz schön.

Über Ideen und Tips bin ich sehr dankbar. Besonders wegen der Spurvermessung und dem nach Linksziehen danach.
(Spur wurde bei PREMIO Rendsburg eingestellt also nicht bei Mitsubishi, die haben dafür keine Geräte :roll: :roll: )
(Kostet übrigens 75 Euro)

mfg

Falko

Re: Vibrationen

Verfasst: 02 Feb 2009, 13:24
von SteirAIR
Spurvermessen Eclipse sicher NICHT!!!!

Lass dir mal die Werte geben was eingestellt wurde, und poste es mal.

Re: Vibrationen

Verfasst: 02 Feb 2009, 13:26
von icke39
ok, mach ich. steht heut abend drinne.

Re: Vibrationen

Verfasst: 02 Feb 2009, 13:43
von Tiberius
Also auf meinem letzten Spurvermessungsbericht steht auch ganz sicher 3000GT drauf!

Re: Vibrationen

Verfasst: 02 Feb 2009, 13:50
von icke39
Fahrzeug: Mitsubishi Eclipse 1996-1999, D30

Legende: Eingangsmessung/Sollwerte/max. Differenz li+re/Ausgangsmessung

Hinterachse:
Sturz links -0°20'/-1°20'/+0°30'/-0°30'/-1°04'
Sturz rechts -1°53'/-1°20'/+0°30'/-0°30'/-1°34'
Spur links +0°15'/+0°00'/+0°09'/-0°09'/-0°01'
Spur rechts -0°18'/+0°00'/+0°09'/-0°09'/+0°03'
Spur gesamt -0°03'/+0°00'/+0°18'/-0°18'/+0°02'
Fahrachswinkel -0°17'/#/#/#/+0°02'

Vorderachse
Nachlauf links +3°51'/+4°40'/+0°30'/-0°30'/+4°03'
Nachlauf rechts +4°16'/+4°40'/+0°30'/-0°30'/+4°14'
Spreizung links +14°26'/+7°45'/+1°30'/-1°30'/+14°23'
Spreizung rechts +14°26'/+7°45'/+1°30'/-1°30'/+14°26'
Spurdifferenzwinkel links -1°34'/#/#/-1°36'
Spudifferenzwinkel rechts -2°04'/#/#/-2°06'
Sturz links -0°17'/-0°05'/+0°30'/-0°30'/-0°38'
Sturz rechts -0°29'/-0°05'/+0°30'/-0°30'/-0°09'
Spur links +0°20'/-1°20'/+0°30'/-0°30'/-1°04'
Spur rechts +0°01'/0°00'/+0°09'/-0°09'/0°00'
Spur gesamt -0°01'/0°00'/+0°09'/-0°09'/0°00'

maximaler Lenkeinschlag
Linkes Rad links +32°44'
Linkes Rad rechts +27°53'
Rechtes Rad links +27°52'
Rechtes Rad rechts 32°51'

Werte die mich stutzig machen bzw mit denen ich nichts anfangen kann sind Orange!!


Falko

Re: Vibrationen

Verfasst: 02 Feb 2009, 14:02
von 3000 GT
Hallo Falko,

Eclipse ist definitiv der falsche Einstellwert - lass mir deine Fahrzeugdaten via PN zukommen, werde diese dann an meinen Reifendealer (hatte in der Vergangenheit bei mir die Spur eingestellt) weiterleiten und dir die Werte zukommen lassen.

Gruß Thomas, der hofft, dass du kein US-Modell fährst (gibt es da überhaupt Unterschiede?) [-o<

Re: Vibrationen

Verfasst: 02 Feb 2009, 15:38
von PommesRW
Hallo Leute,

ich hatte ähnliche Probleme bei meinem Reifenhändler mit der Achsvermessung und Einstellung, da die Werkstatt keine Werte vom 3000gt, geschweige denn von meinem GTO, hatten. Wir haben dann die Werte vom Mitsubishi Sigma mit Allradlenkung hergenommen und die Achse danach eingestellt. Sturz, Spur, usw. korrigiert. Ergebnis: Auto ließ sich nachher so gut wie nie zuvor fahren, das war unglaublich :) Bin voll zufrieden!!

MfG
Johannes

Re: Vibrationen

Verfasst: 02 Feb 2009, 17:02
von 3000 GT
@ Falko:

Hier die Einstellwerte gem. REP-Handbuch: http://gt-files.server-hof.com/info_300 ... ellung.pdf

Gruß Thomas, der deine Daten leider erst morgen abfragen kann (geht keiner mehr ans Telefon)

Re: Vibrationen

Verfasst: 02 Feb 2009, 18:14
von icke39
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen. Das mit dem Sigma klingt für mich auch irgendwie logischer als der Eclipse.
Wahrscheinlich sind dir nur nach dem Äußeren gegangen, statt nach der Technik. Ich könnt die Typen..... :-# ....ich lass es lieber ](*,) .


mfg
Falko