Seite 1 von 1

zu Motorschaden (bombe 77)

Verfasst: 09 Jun 2006, 15:52
von bombe77
aaalso

ich hätte da mal eine Frag eund hoffe man kann sie mir beantworten.
DAnk Falke komm eich nun recht günstig an einen Motor ran, dieser ist Bj 99 und ein deutsches Modell.
Mein alter GT ist aber BJ 92 und ein US-Modell, weiss jemand ob das alles soweit kompatibel ist oder brauch ich nun auch ein neues Getriebe etc...

Wäre nett wenn jemand bescheid wüsste...

Gruss

Motor D99 in US92?

Verfasst: 10 Jun 2006, 11:55
von mitsublue
Hallo bombe77,

generell könnte zwar ein „deutscher“ 99er-Motor in einen 92er-US-GT passen, aber es gibt einige, v. a. baujahrbedingte Einschränkungen:

Bis Baujahr 92 hat der Motor einen speziellen Nockenwellenpositionssensor am Zylinderkopf (getriebeseitig), später ist dieser anders aufgebaut und dann zahnriemenseitig montiert, außerdem einen Kurbelwellen-Sensor.
Die ersten Modelle der Bj. 90/91 haben auch im Bereich Kupplung andere Ausführungen. Getriebeseitig sollte es aber ansonsten ab Bj.92 passen.

Man sollte zunächst feststellen welches Baujahr Du hast (nicht unbedingt gleich EZ),
siehe http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=335

Ist der angebotene Motor mit Peripherie/Anbauteilen/Nebenaggregaten oder nur ein Rumpfmotor?

Wenn komplett, müsste etwas im Bereich Motorelektrik angepasst werden, wenn nur ein Rumpfmotor wird es schon schwieriger, da z. B. die Sensoren für Nockenwelle bzw. Kurbelwelle (und anderer "Kleinkram") umgerüstet werden müssten. Da sollte man evtl. schon zu einem Umbauspezialisten gehen (z. B. Fa. Werner?).

Gruß
mitsublue

Verfasst: 20 Aug 2007, 22:34
von eagledriver
das seh ich ja jetzt erst..

nach deiner entschlüsselung müßte meiner laut Brief (p) Baujahr 93 sein.
Im Brief steht aber Erstzulassung 29.7.1992
Erstzulassung "vor" Baujahr..?
wie geht das denn? #-o

Bj. - Mj. - EZ

Verfasst: 20 Aug 2007, 23:49
von mitsublue
Baujahr ist nicht gleich Kalenderjahr (und erst recht nicht Erstzulassung).

Für die die meisten Fz-Hersteller beginnt das neue "Baujahr" schon im Sommer (meist nach den Werksferien - auch wg. evtl. Umstellung der Produktion). D. h. ein Fahrzeug , z. B. hergestellt im August 2007 wird meist als Modell 2008 bezeichnet.