Seite 1 von 7
Vibrationen
Verfasst: 30 Jun 2007, 00:11
von icke39
Da ich noch keinen speziellen Thread gefunden habe, mach ich mal einen neuen auf:
Es geht um Vibrationen, während der Fahrt natürlich.
Folgendes tritt/trat bei mir auf.
Zum ersten ist da dieses brummen/summen was von hinten kommt und mit der Geschwindigkeit auch zunimmt(Radlager, HA, Diff) und bei Schalten und wieder einkuppeln kommt aus der Richtung ein Klonken...nix schlimmes aber nervt halt schon.
Mitsubishi sagt: Kardanwellenmittellager...wechseln...Ruhe
Kosten ca. 200€
Erfahrung: Noch nicht gemacht, kommt aber noch.
2)
Problem: Bei 180 fängt das Lenkrad derart an zu vibrieren, das es fast 2cm Ausschlag hat...und hält an, auch bei 240km/h noch...
Vom Gas gehen besänftigt, aber erst unter 150km/h hörts wieder auf.
Habe am selben Tag den GT aus der Werkstatt bekommen mit neu gemachten Bremsen. Vorher war das Problem nicht.
Mitsubishi sagt: Spur, Räder wuchten....und kann sein, das die die Bremse verkanntet haben. Durch obiges Problem könnte sich die Vibration dann verstärken (Vib. NUR am Lenkrad!!!!)
Kosten: Räder wuchten...34,95€ bei PIT STOP (Mitsubishi war ausgebucht)
Erfahrung: Reinfahren, Rausfahren, Ruhig Fahren
Lenkradvibrationen sind weg...nur noch minimalste Vibrationen, eventuell durch Spur, bzw. das Mittellager hinten...warum die Räder unwuchtig waren, weiß ich allerdings nicht.
und das für nur 34.95€
Was habt ihr so für Vibrationen erfahren und wie habt ihr sie gelöst?
SCHEMA:
PROBLEM:
MITSUBISHI sagt: bzw. URSACHE:
KOSTEN: (die Kosten bis das Problem weg war)
ERFAHRUNG:
Gruß Falko
(Berufsbedingt sind Vibrationen für mich ein Alptraum, meistens heißt das immer Triebwerk futsch!!)

Verfasst: 03 Jul 2007, 23:49
von icke39
Hier mal ein Update:
Zum Reifenproblem, die Vibrationen sind nach anfänglichem Optimismus, immernoch da.
Liegt vielleicht an einer Höhenunwucht oder aber einfach nur schlechte Reifen...mmh, werd irgendwann mal die vom anderen GT nehmen und dann damit mal fahren, mal sehn, obs besser wird.
So lange ist bei 180 erstmal Schluß.
Falko
Verfasst: 04 Jul 2007, 16:05
von sbrunthaler
Hi,
das Problem hatte ich am Anfang auch, ein Reifen hatte eine seitliche Beule. Satz neue Reifen

und weg war das Problem (und die Kohle

)
Grüsse,
Stefan B.
Verfasst: 04 Jul 2007, 17:07
von icke39
Das denke ich auch, habe auch die Stelle schon gefunden. Reifen sind dummerweise neu...allerdings so 0815 Goodyear...mmmh, könnt ich für umsonst wechseln eigentlich.
Mal schaun was geht,
gruß
Falko
Vibrationen
Verfasst: 04 Jul 2007, 21:08
von mitsublue
Hallo Vibrationsgeschädigte,
Vibrationen: Nervig, Folgeschäden
Zu 1)
Könnte so sein (lt. Mitsubishi)
Zu 2)
Allgemein zum Thema s.
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... ag+unwucht
Wenn dort genannte Maßnahmen nichts bringen:
- Höhenschlag tatsächlich (immer noch) vorhanden – beim Hersteller reklamieren, evtl. Tausch.
- Fahrwerk mechanisch i. O.? (z.B. Spiel in Kugelköpfen, Gelenken)
- Vorspur? (Achsvermessung)
- Alter / Zustand Stoßdämpfer?
Vorbeugend
Zukünftig Reifen mit bekannt guten Rundlaufeigenschaften verwenden (z. B. Michelin)
Gruß
mitsublue
Verfasst: 05 Jul 2007, 17:34
von vodasu
@mitsublue:
Mal ne Frage: was hat die Vorspur mit Vibrationen zu tun?
Generell kann das Auto eine schiefe Spur, Sturz oder Gesamtspur haben und deswegen kommen doch trotzdem keine Virbrationen...?´!?
Gruß vodasu (der eigentlich denk, dass er sich ein wenig mit Achsvermessungen auskennt)
Verfasst: 05 Jul 2007, 17:58
von icke39
Hallo Mitsublue
hatte ja links beim Kauf noch die alte Bremse drauf, die war dann fest.
Rechts die neue auch etwas.
Nachdem Bremse links, auch neu war und die Bremsen gangbar gemacht waren, hatte ich die Vibrationen. Vorher nur leicht/gedämpfte Vibrationen.
Kann natürlich sein, das die festen Bremsen die VIBs unterdrückt haben?
Ich werde mal, da ich ja ne Stelle links fühle (Höhenschlag?), neue Reifen draufmachen lassen, sofern das Autohaus sich kulant zeigt. Hab da noch andere Reklamationen laufen...ähem...
Wie wirkt es sich eigentlich aus, wenn das Auto auf schiefem Untergrund geparkt wird???
Also lt. Mitsubishi ist das KDW Mittellager definitiv futsch....
Gruß Falko,
der erstmal wieder nur mit dem "kleinen fährt, und fährt, und fährt...."
Spur
Verfasst: 05 Jul 2007, 18:00
von mitsublue
Eine Vorspur soll unter anderem evtl. Spiel in der Lenkung bzw. ihren Komponenten (z. B. Zahnstange/Ritzel, Kugelköpfe, Lagerspiel) „überbrücken“, d. h. sie sollen in Fahrt „unter Last“ stehen. Hat man nun zufällig eine Spureinstellung bei welcher in Fahrt auf ca. 0,0 geht, können evtl. die Räder im Rahmen ihrer Möglichkeiten (Spiel) pendeln --> evtl. Vibrationen. (Ich hoffe mal, ich habe das einigermaßen verständlich rübergebracht).
Ist allerdings nicht gerade die wahrscheinlichste Möglichkeit.
Spur
Verfasst: 05 Jul 2007, 18:01
von mitsublue
Eine Vorspur soll unter anderem evtl. Spiel in der Lenkung bzw. ihren Komponenten (z. B. Zahnstange/Ritzel, Kugelköpfe, Lagerspiel) „überbrücken“, d. h. sie sollen in Fahrt „unter Last“ stehen. Hat man nun zufällig eine Spureinstellung bei welcher in Fahrt auf ca. 0,0 geht, können evtl. die Räder im Rahmen ihrer Möglichkeiten (Spiel) pendeln --> evtl. Vibrationen. (Ich hoffe mal, ich habe das einigermaßen verständlich rübergebracht).
Ist allerdings nicht gerade die wahrscheinlichste Möglichkeit.
Verfasst: 05 Jul 2007, 22:24
von vodasu
Ja ich versteh, wie du es meinst. Kannn mir aber auch nicht vorstellen, dass man das "normale Spiel" der einzelnen Komponenten merkt (auch wenn bei Fahrt gerade dich schlechteste Stellung der einzelnen Komponenten/Bauteile zusammen kommt). Aber okay... oft summieren sich ja auch die Fehler!
Re: Vibrationen
Verfasst: 14 Mär 2008, 16:17
von icke39
Mal ein kurzes Update, da ich ja lange nicht hier war :-"
KDW Mittellager sind gewechselt, Vibrationen sind noch da, aber nur noch vorne direkt und Summen hinten auch.
KDW Lager musste trotzdem gemacht werden, da zu großes Spiel.
Sind definitiv die Reifen und die Spur, hinten ist es Radlager...
wenn das dann mal gemacht ist, meld ich mich wieder,...
mfg Falko
Re: Vibrationen
Verfasst: 14 Mär 2008, 17:35
von 3000 GT
Servus Falko,
könnte es evtl. auch mit der Bremsscheibe (die, obwohl sie neu war, wieder gangbar gemacht wurde) zusammenhängen?
Eine minimaler Scheibenverzug wg. Überhitzung ist mehr als deutlich zu spüren ... zumindest für mich!
Gruß Thomas
Re: Vibrationen
Verfasst: 17 Mär 2008, 16:56
von icke39
@Thomas
ja du hast Recht, das könnte in der Tat so sein, beim Bremsen merke ich ein leichtes Schlackern, und nach der ganzen Geschichte damals mit neuen Reifen, neuen Bremsen, wieder gangbar machen, Reifen wuchten, Spur...etc. kann ich auch nicht mehr genau sagen was es ist. Wurde ja alles einzeln gemacht...
Folgendes werde ich machen:
neue Reifen vorn/hinten, Spur einstellen, Reifen wuchten, Bremsen prüfen, event. neue Scheiben vorn (gelocht)...
dann sollte ein für alle mal Ruhe sein..werd aber noch ein wenig sparen, da ich alles auf einmal mache, einzeln seh ich da keinen Sinn, da ich nie weiss, was nun genau der Fehler ist. Ändert man das eine, wackelts woanders...
Jetzt bin ich aber erstma wieder ne Weile wech

...
bis Mai...
Falko