Seite 1 von 2

Kardanwelle tauschen?

Verfasst: 21 Okt 2008, 11:23
von Detonator
da meine Kardanwellenlager komplett durch sind, habe ich gestern von unserem Member "3000GT", eine komplett neue Kardanwelle inkl. Lagern gekauft.

Nun morgen habe ich vor das Teil komplett zu tauschen, weiß jemand wo man da anfängt??
Ich hatte überlegt die beiden Lager auszubauen... die Kardanwelle müsste sich ja dann von vorne (Winkelgetriebe) und hinten (Differenzial) rausziehen lassen...

im US Forum hatte ich nun gelesen das in Verbindung mit der Carbon Kardanwelle das Winkelgetriebe ausgebaut werden muss #-o .

Wäre für nen Tip dankbar!

Kardanwelle wechseln

Verfasst: 21 Okt 2008, 11:42
von mitsublue
…ungefähr so:

- Hilfskraft engagieren
- Sicherheitshalber das Getriebeöl des Winkelgetriebes ablassen.
- Wellenflansch hinten am Differentialeingang demontieren
- Beide Wellenlager demontieren
- Welle vorsichtig aus dem Winkelgetriebe ziehen

- Anbau in umgekehrter Reihenfolge
- Wellenzapfen zum Winkelgetriebe vor Montage leicht einölen
- Kardanwelle spannungsfrei ausrichten, dann Lagerbefestigungen festziehen
- Anzugsmomente: Flanschverschraubungen 55Nm, Lagerungselemente am Unterboden 30Nm.
- max. zulässige Rundlaufabweichung der einzelen Wellenelemente: 0,6 mm
- Neues Getriebeöl in Winkelgetriebe einfüllen (siehe hier)

Achtung: Die ganze Kardanwelle ist komplett gewuchtet.
Also entweder zusammen lassen oder ggf. vor dem Trennen (warum auch immer) markieren (falls nicht schon vorhanden). Markierungen beim Zusammenbau beachten.
[-X Bei Nichtbeachtung können Unwuchtprobleme auftreten.

Frohes Schaffen
mitsublue

Re: Kardanwelle tauschen?

Verfasst: 21 Okt 2008, 12:02
von Detonator
Super!! Vielen dank!!! =D>

Re: Kardanwelle tauschen?

Verfasst: 22 Okt 2008, 13:36
von Detonator
so heute früh verbaut, hat super geklappt!
Problem ist weiterhin ein merklich vorhandenes Spiel im Antrieb am hinteren Differenzial! Der KFZler meinte man kann das Diff. öffnen und dann was einstellen womit sich das Spiel beseitigen lässt. :-k

Re: Kardanwelle tauschen?

Verfasst: 22 Okt 2008, 15:14
von Snakeeyes
ich hab da auch spiel????

hatte ich auch an dem alten Gen1 den ich hatte, und mir ist noch kein gt zu gesicht gekommen der kein spiel hatte??? oder ist das so extreme bei dir??

Re: Kardanwelle tauschen?

Verfasst: 22 Okt 2008, 15:25
von Detonator
also extrem bestimmt nicht... die kardanwelle lässt sich ca. 1 cm drehen ohne das sich was am Diff bewegt.
Wusste nicht das dies "normal" ist :o , umso besser.

Spiel HA-Differential

Verfasst: 22 Okt 2008, 16:03
von mitsublue
Derlei Spiel ist beim GT an sich normal.

Re: Kardanwelle tauschen?

Verfasst: 23 Okt 2008, 07:20
von Snakeeyes
wie mitsublu schon sagt normal =D> also alles i.O. :o

Re: Kardanwelle tauschen?

Verfasst: 27 Okt 2008, 14:30
von eagledriver
hallo
in diesem Zusammenhang würde mich interessieren, ob jemand
die 2teilige Alu Kardanwelle von 3SX verbaut und welche
Erfahrungen er/sie damit gemacht hat.
Oder hat jemand sogar die Carbonwelle?

Gruß eagledriver

Re: Kardanwelle tauschen?

Verfasst: 27 Okt 2008, 14:45
von Tiberius
Also ich hab oft gelesen dass es besonders bei der 1-teiligen CF-Welle zu Problemen kommen kann wenn die Fahrwerksgeometrie verändert wird (Tieferlegen, ect..). Ich hab Bilder gesehen wo die Welle dann am hinteren Stabi geschliffen hat und dann irgendwann spektakulär versagt hat.

Ich wäre vorsichtig was solche Teile angeht. Man stelle sich nur mal vor man gibt auf der Autobahn Gas und plötzlich gibt die Kardanwelle nach und Carbonsplitter fliegen über die Fahrbahn. Alles was dann passiert (Personenschaden im schlimmsten Fall) geht dann auf die eigene Kappe denn die Haftpflichtversicherung kann sich da wunderbar aus der Affäre ziehen.

Sicher gibts einen Haufen Teile am GT die schwerer sind als sie sein müssen aber die Kardanwelle würd ich nur für ein reines Rennstreckenfahrzeug anfassen wo die Zulassung keine Rolle spielt.

Re: Kardanwelle tauschen?

Verfasst: 27 Okt 2008, 15:16
von eagledriver
hallo

Ich hatte auch eher an das Alu-Teil gedacht. Der Onkel TÜV hat bei mir
zwar ein Auge zugedrückt, meinte aber das Spiel sei eigentlich
zu groß, und wenn ich ehrlich bin stören mich die Schläge beim Beschleunigen schon arg.
Ausserdem hätte man doch bei der Aluwelle ein Lager weniger, oder?

Gruß

eagledriver

Re: Kardanwelle tauschen?

Verfasst: 27 Okt 2008, 15:31
von Tiberius
Ja das ist dann nur noch ein Lager

Re: Kardanwelle tauschen?

Verfasst: 29 Okt 2008, 14:23
von mitsublue
meinte aber das Spiel sei eigentlich zu groß

Soll 5mm sein (am Flansch der Kardanwelle am Differential gemessen).

Das Spiel kommt normalerweise nicht von den Lagern oder Kreuzgelenken, sondern vom Zahnflankenspiel im hinteren Differential. Eine andere Kardanwelle würde da also nichts bringen (es sei denn, die Lager oder Gelenke haben übermässig Spiel).

Das Differentialspiel lässt sich (in bestimmten Grenzen) nachstellen, ist aber schon etwas Größeres.